SAZsport-Podcast mit Max Meyer und Nicola Eibich 21.07.2025, 13:26 Uhr

Kreislaufwirtschaft in der Logistik: Das ist der Plan von Meyer & Meyer

Die Textillogistik befindet sich im Wandel: Nachhaltigkeit, Transparenz und Kreislauffähigkeit sind gefragter denn je. Wie ein Unternehmen aus Osnabrück diesen mitgestaltet, zeigt das Beispiel Meyer & Meyer. Ein Gespräch über zirkuläre Logistik und Kooperationen.
Nicola Eibich berät das Unternehmen von Max Meyer zum Thema Zirkularität. 
(Quelle: SAZsport/Meyer & Meyer)
Die Textillogistik steht an einem Wendepunkt – und ein Unternehmen aus Osnabrück geht dabei mit gutem Beispiel voran. In der aktuellen Folge des SAZsport-Podcasts spreche ich mit Max Meyer, CEO von Meyer & Meyer, und Nicola Eibich, Circular Fashion Consultant aus London und dessen Beraterin, über neue Wege in der Logistik, nachhaltige Prozesse und ihre Vision für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in der Sport- und Outdoorbranche.

Denn Meyer & Meyer beschränkt sich längst nicht mehr nur auf den klassischen Warentransport oder die Lagerung. Mit ihrem Service „&flow“ bietet das Unternehmen Herstellern und Händlern zusätzlich die Möglichkeit, getragene oder beschädigte Textilien professionell zu reinigen, zu reparieren und wieder in den Markt zu bringen – sei es durch Rückgabe, Vermietung oder Wiederverkauf. Damit schließt das Familienunternehmen die Lücke zwischen Rückführung und Wiederverwertung, die viele Marken aktuell noch selbst zu füllen versuchen.

Wie der gesamte Aufbereitungsprozess bei „&flow“ funktioniert, mit welchen Marken aus der Sportbranche Meyer & Meyer bereits zusammenarbeitet und welche Rückmeldungen es aus dem Handel und von Verbänden bisher gab, werden uns gleich Max Meyer und Nicola Eibich verraten. Auch ein spannendes Zukunftsprojekt kommt zur Sprache: ein Marktplatzangebot, über das aufbereitete Ware zurück in den Verkaufskreislauf gebracht werden soll.

Reinhören lohnt sich – ich wünsche euch gute Erkenntnisse!







Das könnte Sie auch interessieren