Premiere in Offenbach 04.08.2025, 16:04 Uhr

Barefoot European Shoe Fair feiert erfolgreichen Auftakt

Mehr als 70 Aussteller, viele Vorträge und eine begeisterte Community prägten die erste europäische Messe rund um Barfußschuhe. Sie lockte Fachbesucher und Endverbraucher aus dem Gesundheits-, Sport- und generellem Schuhmarkt – und zeigte das Potenzial des Segments.
Aussteller und Besucher im Austausch auf der Barefoot European Shoe Fair in Offenbach – die Premiere der Barfußschuh-Messe überzeugte mit Vielfalt, Fachwissen und reger Beteiligung.
(Quelle: HDS/L)
Mit der Barefoot European Shoe Fair hat die Messe Offenbach gemeinsam mit dem Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.V. (HDS/L) einen vielversprechenden Start hingelegt: Vom 31. Juli bis 3. August 2025 präsentierten über 70 Aussteller rund 80 Marken – von Alltagsschuhen bis hin zu Trekkingschuhen.

Barfuß trifft Sport: mehr Aktivierung, mehr Bewusstsein
Nicht nur in puncto Nachhaltigkeit und Tragekomfort liegt das Segment im Trend – auch aus sportlicher Sicht rücken Barfußschuhe zunehmend in den Fokus. Laut einem Bericht von Bergzeit sind die Vorteile für die körperliche Leistungsfähigkeit gut dokumentiert: Ohne stützende Elemente oder Dämpfung müssen Muskeln, Sehnen und passive Strukturen deutlich mehr arbeiten – insbesondere in Füßen, Beinen und Unterkörper. Das stärkt langfristig die Muskulatur und verbessert die Körperwahrnehmung.
Dennoch gilt: Langsam umsteigen. Viele Menschen sind das Barfußgehen nicht mehr gewohnt, da sie jahrelang unterstützende Schuhe getragen haben. Der Umstieg auf Barfußschuhe sollte daher schrittweise erfolgen, um Überlastungen zu vermeiden – gerade im sportlichen Alltag.

Fach- und Publikumstage liefern wichtige Impulse
An den ersten beiden Tagen stand die Messe im Zeichen des Fachhandels, am Wochenende öffnete sie für Endverbraucher. BesucherInnen aus über 40 Ländern nutzten die Gelegenheit, sich über das wachsende Segment der Barfußschuhe zu informieren. „Die Stimmung war an allen Tagen großartig“, so HDS/L-Vorsitzender Carl-August Seibel. Besonders die offenen Gespräche zwischen Marken und KonsumentInnen hätten wertvolle Hinweise für Produktentwicklungen geliefert, ergänzt Roman Degenhardt, Mit-Initiator der Messe und Fachhändler aus Offenbach.
Die Messe zeigte deutlich: Barfußschuhe sind längst aus der Öko-Nische herausgetreten. „Im Zuge der Longevity-Bewegung suchen immer mehr Menschen Produkte, die Gesundheit und Lebensqualität fördern“, erklärt Michael Hanus von Groundies. Auch HDS/L-Vize Torben Schütz sieht noch viel Potenzial in dem Markt.


Das könnte Sie auch interessieren