googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Bruch mit jahrzehntelanger Tradition 28.10.2025, 11:57 Uhr

Sensation: ISPO ab 2026 in Amsterdam

Die ISPO zieht von München nach Amsterdam: Ab 2026 wird die Leitmesse der Sportartikelbranche im Rahmen eines Joint Ventures mit der Raccoon Media Group neu ausgerichtet. Exklusives SAZsport-Interview mit den Entscheidern.
Seit 1970 in München, wechselt die Sportartikelmesse ISPO im kommenden Jahr nach Amsterdam.
(Quelle: Messe München)
Nun ist offiziell, was in verschiedenen Varianten schon seit Wochen als Gerücht durch die Flure der Sportartikelbranche waberte: Die ISPO verlässt München und auch Deutschland. Ab 2026 wird sich die Traditionsmesse in Amsterdam beweisen – im Rahmen eines Joint Ventures zwischen der Messe München und der britischen Raccoon Media Group, die bekannt ist für innovative, Community-getriebene Events.
Für die einen ist es ein Paradigmenwechsel, für die anderen die logische Konsequenz aus einem sich wandelnden Markt und einem Kundenbedürfnis, das man in den letzten Jahren nicht mehr umfassend befriedigen konnte. Wie aber bewältigt man die Herausforderung der Zeit und wird wieder attraktiv für Hersteller und Händler? SAZsport-Chefredakteur Stefan Brunner sprach exklusiv mit Harald Kirchschlager (Executive Director Messe München), Mike Seaman (CEO Raccoon Media Group) und Tracy Bebbington (Managing Director Raccoon Media Group) über die Frage, wie man eine Legende neu erfinden kann.

3 Monate, 9,90 Euro, das volle Digital-Programm

Sie wollen mehr Wissen? Jetzt SAZsport DigitalPlus testen!
    • Alle Plus-Artikel auf SAZsport.de
    • Aktuelle Ausgaben als ePaper
    • Zugang zum Online-Archiv mit allen vergangenen Ausgaben
    • Monatlich kündbar