KI und Sport im Dialog 05.08.2025, 13:30 Uhr

„AI Sports Summit“ feiert Premiere im Rahmen von „Sport Marke Medien“

Künstliche Intelligenz verändert den Sport. Am 1. und 2. Dezember 2025 feiert der „AI Sports Summit“ Premiere – als eigenständiges Format innerhalb des Kongresses „Sport Marke Medien“, der im Rahmen der ISPO München stattfindet.
Beim „AI Sports Summit“ in München wird unter anderem diskutiert, wie Künstliche Intelligenz Fan-Erlebnisse personalisieren, Prozesse effizienter gestalten und neue Geschäftsmodelle im Sport ermöglichen kann.
(Quelle: ESB)
Im Sport gewinnt der Einsatz Künstlicher Intelligenz zunehmend an Bedeutung – etwa in der Fan-Ansprache und der Vermarktung, im Scouting und im Training.. Mit dem neuen AI Sports Summit, der am 1. und 2. Dezember 2025 im Rahmen des etablierten Kongresses „Sport Marke Medien“ der ISPO München stattfindet, bekommt das Thema nun eine eigene Plattform. Veranstalter ist das Hamburger Innovationsnetzwerk Transform Sports.

Neue Bühne für digitale Innovationen
Der „AI Sports Summit“ versteht sich als „Kongress im Kongress“ und richtet sich an Menschen aus Sportorganisationen, Medien, Marken und Tech-Unternehmen, die den Wandel aktiv mitgestalten wollen. Im Fokus stehen konkrete Anwendungsbeispiele, Effizienzgewinne durch Automatisierung, datenbasierte Geschäftsmodelle sowie offene Fragen rund um Regulierung und Ethik. Auch personenzentrierte KI-Tools zur Fan-Interaktion sollen diskutiert werden.
Philipp Klotz, Geschäftsführer von Transform Sports, sieht großen Handlungsbedarf: „Viele Akteure im Sport sehen die Chancen der KI, sind aber noch auf der Suche nach strategischen Ansätzen. Mit dem Summit schaffen wir eine Plattform zum Austausch.“

Branchenweites Interesse nimmt zu
Bereits im Januar hatte Transform Sports das „AI Sports Network“ gegründet, dem heute rund 30 Vereine und Verbände angehören. Sie alle sind eingeladen, sich auf dem Summit zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Für Veranstalter und Partner wie das ESB Marketing Netzwerk ist klar: Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema, sondern essenziell für die Weiterentwicklung des Sports – ökonomisch, kommunikativ und strategisch.


Das könnte Sie auch interessieren