
Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Nicht nur in Deutschland, sondern europaweit
29.03.2019
Craft will sich im Teamsport hinter den großen Drei platzieren
Craft spürt derzeit Rückenwind im Markt. Aus dem neuen zentralen Lager will der Teamsport-Newcomer bald noch schneller liefern – und dabei einige prominente Wettbewerber überholen.
weiterlesen
Medizin für müde Füße
27.03.2019
Das Start-up Powerinsole setzt auf den Chip im Schuh
Ein Chip im Schuh, der eine bessere Leistungsfähigkeit ermöglicht? Klingt esoterisch. Der Entwickler Powerinsole stützt sich aber auf wissenschaftliche Erkenntnisse.
weiterlesen
Direktgeschäft treibt Umsätze an
26.03.2019
Handel spielt weiter eine wichtige Rolle für Ecco
Das Geschäftsjahr 2018 konnte der dänische Schuhhersteller Ecco mit einem Rekordumsatz abschließen. Michael D. Christensen, General Manager Central Europe von Ecco, erklärt, welche Bedeutung dabei Digitalisierung für Ecco hat und welche Rolle der Fachhandel spielt.
weiterlesen
Gute Margen, wenig Fläche
19.03.2019
„Der Freizeit-Tischtennismarkt ist eine stabile Nische“
Der Sport ist auf jedem Schulhof zuhause, gehört oftmals zum Sportunterricht und ist von Freizeitanlage und Spielplätzen nicht wegzudenken. Dennoch geht das Sortiment bei manchen Händlern unter. Ein Hersteller erklärt, wieso der Handel mit Tischtennis punkten kann.
weiterlesen
Riegel mit jeder Menge Power
06.03.2019
So wichtig ist der Sporthandel für PowerBar
Zweifellos ist PowerBar die bekannteste und auch umsatzstärkste Sporternährungsmarke im Sporthandel. Trotz der breiten Distributionspolitik gilt dieser nach wie vor als die wichtigste Kundengruppe.
weiterlesen
Klares Profil
05.03.2019
So positionieren sich Wintersport-Textilmarken
Eine klare Markenaussage und Kundenansprache sind heute enorm wichtig. Deshalb stellen Wintersportmarken ihre eigene Position und ihre individuellen Stärken vor.
weiterlesen
Fokus auf Wachstum
04.03.2019
Brooks stärkt seine Europa-Position
Laufschuhspezialist Brooks Running will seine Position im Gebiet Central Europe stärken. Vom Standort Münster aus sollen nun auch die Märkte außerhalb Mitteleuropas effektiv betreut werden.
weiterlesen
Run Happy Tour erlebt Relaunch
01.03.2019
Brooks hat einen Lauf und nimmt seine Händler mit
Nach einem Rekordjahr geht es für Brooks mit viel Rückenwind in die nächste Saison. Für Bastian Hübschen ist das kein Grund, sich auszuruhen. Er setzt sich weiterhin für den Handel ein – und der gibt es ihm zurück.
weiterlesen
Neue Struktur in Europa
01.03.2019
Asics läuft den Turnaround
Asics verlor 2018 im Umsatz an Tempo und machte Verluste - in Deutschland gewann man Marktanteile.
weiterlesen
Begleitendes Taschen-Sortiment zu Schuhen und Bekleidung
01.03.2019
Thule packt mit Schöffel & Lowa
Schöffel-Lowa kooperiert mit Thule und bietet ab sofort in seinen Duomarken-Stores zusätzlich auch Rucksäcke und Travel Bags des aus Schweden stammenden Weltmarktführers von Transportlösungen für Sportausrüstungen an.
weiterlesen