
Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Start im Februar 2020
02.08.2019
Warum Ortovox online direkt verkaufen wird
Nach Deuter hat auch die Schwester Ortovox angekündigt, ihren Webshop umstrukturieren zu wollen. Warum die gleichfalls so fachhandelstreue Marke diesen Weg beschreitet.
weiterlesen
Nur sieben Monate nach dem Verkauf
01.08.2019
Kettler kämpft wieder ums Überleben
Nachdem Kettler Ende 2018 durch den Investor Lafayette Mittelstand Capital vor der Insolvenz bewahrt worden war, befindet sich das Unternehmen nun wieder in der Krise: Der Fitnessgeräte-Spezialist hat erneut ein Insolvenzverfahren beantragt.
weiterlesen
Serie Corporate Social Sustainability
01.08.2019
Fjällräven will seine Leitbildfunktion weiter ausbauen
Der schwedische Outdoor-Ausrüster Fjällräven hat sich das Thema Umweltschutz seit seiner Gründung auf die Fahne geschrieben. Aiko Bode, Chief Sustainability Officer, spricht über die Leitbildfunktion der Marke innerhalb der Branche und wo er noch Handlungsbedarf sieht.
weiterlesen
Serie Corporate Social Responsibility
30.07.2019
Nachhaltigkeit gehört bei Deuter zu den Grundwerten
Bei Deuter hat man die Erfahrung gemacht, dass die Outdoor-begeisterten Kunden durch ihre Liebe zur Natur bereits in ihren Kaufentscheidungen sensibilisiert sind. Anna Steffen, CSR-Manager, sprach mit SAZsport über das Thema Nachhaltigkeit beim Rucksackspezialisten.
weiterlesen
„Start in ein neues Zeitalter“
29.07.2019
Wie Alistair Cameron eine neue Asics-Ära einleiten will
Nachdem der Marktführer im Running-Business 2018 in die roten Zahlen gerutscht ist, wollen die Japaner mit dem "MetaRide" und einem neuen Beratungstool ein neues "Asics-Zeitalter" einläuten.
weiterlesen
Serie Corporate Social Responsibility
29.07.2019
Umweltschutz wird bei Rotauf groß geschrieben
Rotauf hat sich als einzige Schweizer Outdoor-Marke der Detox-Kampagne angeschlossen und sich dazu verpflichtet, auf über 430 verschiedene, gefährliche Chemikalien und Chemikaliengruppen zu verzichten. Geschäftsführer Oliver Groß sprach mit SAZsport.
weiterlesen
Serie Corporate Social Responsibility
26.07.2019
Die Fortschritte von Lowa in puncto Nachhaltigkeit
Ingmar Anderson ist beim Jetzendorfer Outdoor-Schuster Lowa verantwortlich für den Bereich der Corporate Responsibility (CR). Wie der derzeitige Stand des Unternehmens beim Thema CSR-Level und Nachhaltigkeit ist, verrät er im Interview mit SAZsport.
weiterlesen
Vor dem Bundesgerichtshof
25.07.2019
Ortlieb setzt sich im Rechtsstreit gegen Amazon durch
Seit dem 4. Juli wurde vor dem Bundesgerichtshof im Markenrechtsstreit zwischen Ortlieb und Amazon verhandelt. Mit der heutigen Entscheidung bekam Ortlieb erneut recht.
weiterlesen
Interview mit The North Face
24.07.2019
Outdoor-Bekleidung verändert sich
Darren Shooter, Design Director EMEA bei The North Face, über die Anforderungen moderner Kunden an Outdoor-Bekleidung.
weiterlesen
Serie Corporate Social Responsibility
23.07.2019
Melanie Kuntnawitz über die Nachhaltigkeit von Jack Wolfskin
Im Rahmen des Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC) hat sich Jack Wolfskin dazu verpflichtet, schädliche Chemikalien aus der Produktion zu verbannen. Melanie Kuntnawitz, Head of Vendor Control, über den aktuellen Stand der Marke in puncto Nachhaltigkeit.
weiterlesen