Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Update für den SDEX-Fragebogen
25.08.2025
BSI und EOG stellen SDEX 3.0 vor
Am 10. September 2025 präsentieren der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) und die European Outdoor Group (EOG) die neue Version des Sustainability Data Exchange (SDEX). In einem Webinar werden Einblicke in Änderungen sowie nächste Schritte gegeben.
weiterlesen
Markeneintritt im stationären Handel
19.08.2025
Hoka eröffnet ersten Flagship-Store in Deutschland
Die Laufschuhmarke Hoka hat ihren ersten Retail-Store in Deutschland eröffnet – und zwar am Kurfürstendamm in Berlin. Ein strategischer Schritt für eine höhere Markenpräsenz in der Bundesrepublik.
weiterlesen
Intersport Deutschland
19.08.2025
Vorstandstrio erhält Vertrauensvorschuss bis 2029
Der Aufsichtsrat der Intersport Deutschland eG hat die Verträge von CEO Alexander von Preen und CFO Thomas Storck vorzeitig verlängert. Damit bekennt sich das Unternehmen zur Fortführung seiner strategischen Linie.
weiterlesen
Bayerisches Filialnetz erweitert
12.08.2025
Decathlon eröffnet eine neue Filiale in Straubing
Am 26. September 2025 eröffnet Decathlon einen neuen Standort in Straubing. Auf über 1.500 Quadratmetern bietet der Store ein Sortiment mit Schwerpunkt auf Outdoor- und Mobilitätsprodukten – zugeschnitten auf die sportlich geprägte Region rund um den Bayerischen Wald.
weiterlesen
Neues Laufsport-Event in München
12.08.2025
Intersport bringt Urban Trail Run in den Olympiapark
Am 12. September 2025 feiert der Intersport Urban Trail Run Premiere. Bis zu 2.000 Teilnehmer dürfen im Münchner Olympiapark einen abendlichen Lauf über Uferwege und Treppen erwarten – mit Blick vom Olympiaberg und einem Rahmenprogramm für die Running-Community.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Toni Kurz
11.08.2025
Der ungewöhnliche Weg des „Outlet King“
Unternehmer mit Mission: Toni Kurz hat aus einem Sechs-Quadratmeter-Laden ein erfolgreiches Outlet-Geschäft gemacht und möchte so den Überfluss der Industrie und die Retourenflut produktiv nutzen. Im Podcast spricht er auch über Kooperationen mit dem Sportfachhandel.
weiterlesen
Neuer Standort in Slowenien
11.08.2025
Nummer 50! Absolute Teamsport eröffnet in Maribor
Am 7. August 2025 feierte Sport 2000 gemeinsam mit dem Partner Golgeter die Eröffnung des 50. Absolute-Teamsport-Stores. Mit dem neuen Standort in Maribor baut der Verbund die Präsenz seines Teamsport-Konzepts in Europa weiter aus.
weiterlesen
Österreichischer Rad- und Bikehändler
08.08.2025
Gegen den Branchentrend: Fitstore24 erzielt Rekordergebnis
Während die Radbranche im DACH-Raum vielfach unter Absatzproblemen leidet, verkündet Fitstore24 das beste Quartal der Unternehmensgeschichte. Das Osttiroler Handels-Unternehmen mit Fokus auf Bike und Fitness legt vor allem im Online-Handel stark zu.
weiterlesen
Förderung verlängert
07.08.2025
Mittelstand-Digital Zentrum Handel legt Fokus auf Künstliche Intelligenz
Die Förderphase des Mittelstand-Digital Zentrums Handel wird bis Ende 2026 verlängert. Im Fokus stehen künftig verstärkt KI-Anwendungen im Handel – etwa zur Prozessautomatisierung oder Personalentlastung.
weiterlesen
Interessenvertretung im Sporthandel
06.08.2025
Decathlon wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
Ab 1. Januar 2026 wird Decathlon Deutschland dem Handelsverband Deutschland angehören. Gemeinsam sollen zentrale Handelsthemen wie Nachhaltigkeit, fairer Wettbewerb und städtebauliche Entwicklung vorangebracht werden.
weiterlesen