Update für den SDEX-Fragebogen 25.08.2025, 11:55 Uhr

BSI und EOG stellen SDEX 3.0 vor

Am 10. September 2025 präsentieren der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) und die European Outdoor Group (EOG) die neue Version des Sustainability Data Exchange (SDEX). In einem Webinar werden Einblicke in Änderungen sowie nächste Schritte gegeben.
Seit Sommer 2023 erleichtert der SDEX-Fragebogen den Austausch von Nachhaltigkeitsdaten, nun geht das Projekt in die nächste Entwicklungsphase.
(Quelle: BSI)
Seit Anfang 2023 arbeiten der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) und die European Outdoor Group (EOG) gemeinsam am Sustainability Data Exchange (SDEX). Ziel des Projekts ist es, den Austausch von Nachhaltigkeitsdaten zwischen Handel und Industrie zu vereinfachen und zu standardisieren. Bislang mussten Unternehmen für jeden Handelspartner aufwendige Excel-Tabellen und Fragebögen ausfüllen – ein Verfahren, das sich in der Praxis als zeitraubend und ineffizient erwiesen hat.

Mit dem SDEX-Fragebogen wurde im Sommer 2023 erstmals ein harmonisiertes Tool vorgestellt, das von Marken wie auch vom Handel gut angenommen wird. Nun folgt die nächste Entwicklungsstufe: SDEX 3.0.

Webinar mit Fachinput und Praxisbeispielen


Am 10. September 2025, von 10 bis 11 Uhr, stellen Katy Stevens (Head of CSR, EOG) und Alexandra Wittwer (Advisor Corporate Responsibility, BSI) die Neuerungen im Rahmen eines frei zugänglichen Webinars auf Englisch vor. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Übersicht der Anpassungen am Fragebogen, ein Ausblick auf die nächsten Projektschritte sowie eine Diskussion zu regulatorischen Vorgaben und Standards. Ergänzt wird das Angebot durch Erfahrungsberichte von Einzelhändlern und Marken, die SDEX bereits nutzen.


Das könnte Sie auch interessieren