googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Ausbau in zwei Phasen  13.11.2025, 14:09 Uhr

Bauerfeind startet Ausbau der Zentrallogistik in Zeulenroda 

Bauerfeind hat in Zeulenroda den Spatenstich für die Erweiterung seiner Zentrallogistik gesetzt. Für rund 30 Millionen Euro entstehen neue Gebäude und automatisierte Lagerlösungen, die den internationalen Versand langfristig absichern sollen. 
Am Spatenstich nahmen Vorstandsvorsitzender Rainer Berthan, Technik-Vorständin Katharina Dietrich und Logistikleiter Julian Musiol teil.
(Quelle: Bauerfeind)
In Zeulenroda hat Bauerfeind heute den offiziellen Startschuss für ein umfangreiches Logistikprojekt gegeben. Das Unternehmen investiert rund 30 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Zentrallogistik, um die Versorgung internationaler Kunden auch künftig sicherzustellen.
Der Vorstandsvorsitzende Rainer Berthan betonte die Bedeutung des Projekts für den Standort: „Wir investieren nicht nur in Gebäude und Technik, sondern in die Zukunft unserer globalen Lieferfähigkeit.“ Die Maßnahmen seien ein klares Bekenntnis zu Zeulenroda und zu den Beschäftigten. 
Zwei Neubauten bilden das Herzstück 
Bauerfeind beschäftigt weltweit rund 2.500 MitarbeiterInnen davon 1.500 am Hauptstandort Zeulenroda in Thüringen. Die Zentrallogistik wurde 2003 in Betrieb genommen und versendet täglich Tausende Pakete in über 70 Länder. Die Erweiterung erfolgt in zwei Bauphasen: Zunächst entsteht hinter dem bestehenden Lager ein zweiteiliger Neubau. Danach werden Alt- und Neubau verbunden und die Bestandslogistik neu organisiert. 
Ein neues Shuttle-Lager mit über 45.000 Behältern und mehr als 100 automatisierten Fahrzeugen bildet den Kern des Ausbaus. Ergänzt wird es durch ein 1.200-Quadratmeter-Vorzonen-Gebäude, das per Fördertechnik an das bestehende Lager angebunden wird.
Der laufende Betrieb bleibt während der Bauzeit gesichert; der Abschluss ist für den Frühsommer 2029 geplant. 


Das könnte Sie auch interessieren