
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Corona-Krise
15.01.2021
Nach dem Lockdown: Diesen Herausforderungen muss sich der Handel stellen
Wie soll sich der Handel verhalten, wenn er aus dem zweiten Lockdown kommt? Im Interview verrät Sebastian Deppe von der Münchner Handelsberatung BBE seine strategischen Empfehlungen.
weiterlesen
HDE-Trendumfrage
13.01.2021
Für 80 Prozent der Einzelhändler reichen die Corona-Hilfsmaßnahmen nicht aus
Mehr als 70 Prozent der deutschen Einzelhändler haben seit Beginn der Corona-Krise staatliche Hilfen erhalten. Doch eine aktuelle Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) zeigt: Für den Großteil der Händler reichen die Hilfsmaßnahmen nicht aus.
weiterlesen
Lob für starke Initiativen
12.01.2021
Stefan Herzog: "Wichtige Leuchttürme"
Starke Signale aus dem Sportfachhandel an Gemeinden, Städte, Länder und Bund vernahm zuletzt Stefan Herzog, Präsident des Verbandes deutscher Sportfachhandel (VDS), und dem Verband des europäischen Sportfachhandels (FEDAS).
weiterlesen
In eigener Sache
11.01.2021
Virtuelle Veranstaltungswoche: Das bietet die Commerce Week 2021
Unter dem Motto "Das Business von morgen - beginnt heute!" präsentiert Internet World vom 8. bis zum 12. März 2021 die Commerce Week. Die virtuelle Veranstaltungswoche schafft den Rahmen für verschiedene Thementage, darunter auch die Internet World Expo.
weiterlesen
Bitkom-Studie
11.01.2021
Einzelhandel: Steigende Nutzung von kontaktlosen Zahlmöglichkeiten
Bezahlen mit der Smartwatch oder dem Smartphone liegt im Trend. Früher waren es eher vereinzelte Technikbegeisterte, die diese Form der Geldübertragung nutzten. Heute gebrauchen sie laut einer aktuellen Bitkom-Studie immer mehr Kunden in Einzelhandelsläden.
weiterlesen
Interview: "New Normal" 2021
11.01.2021
Gerrit Heinemann: "Dem Großteil des Einzelhandels geht es richtig gut"
Wie startet man als Händler in ein völlig unplanbares Jahr 2021? Am besten realistisch, sagt Gerrit Heinemann, Leiter des eWeb Research Centers an der HS Niederrhein. Händlern rät er zur tabulosen Analyse von Best- und Worst-Case-Szenarien und maximaler Flexibilität.
weiterlesen
Wollte seine Geschäfte am 11. Januar öffnen
08.01.2021
Intersport-Händler Siebzehnrübl: Das habe ich mit meiner Aktion erreicht
Trotz Lockdown wollte Udo Siebzehnrübl zwei seiner Geschäfte am 11. Januar öffnen. Warum der Intersport-Händler dann doch zurückgerudert ist - und was er seiner Einschätzung nach erreicht hat.
weiterlesen
Kein Hilfspaket der Regierung
08.01.2021
Sport 2000 Österreich: Starke Verluste bei Skiverkauf, -verleih und -service
Während die Sport-2000-Händler in Städten durch das Weihnachtsgeschäft zum Teil Umsätze aufholen konnten, kämpfen die Kollegen in Tourismusgebieten mit Ausfällen bis zu 100 Prozent. Trotzdem werden sie beim neuen Hilfspaket der Regierung nicht berücksichtigt.
weiterlesen
Laufladen Erfurt macht weiter
08.01.2021
Mit Genehmigung des Ministeriums
Der Handel muss im Lockdown nicht untätig bleiben: Bestes Beispiel ist der Laufladen Erfurt von Boris Lehmann. Der Laufprofi darf mit Genehmigung des Thüringer Ministeriums trotz Lockdown seine Türen öffnen.
weiterlesen
"Ebay-Durchstarter"
08.01.2021
Ebay setzt Soforthilfe-Programm für den Handel fort
Ebay verlängert seine Hilfen für den stationären Handel über das Jahr 2020 hinaus. Außerdem bietet der Online-Marktplatz mit "Ebay Durchstarter" ein kostenfreies Programm für Händler an, die neu in den Online-Handel einsteigen wollen.
weiterlesen