googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
In eigener Sache
10.02.2021

Shop-Technologien auf der Commerce Week


SAZsport Interview mit Simon Graf
10.02.2021

Tourengehen gewinnt auch bei Snowboardern an Fahrt


Wiedereinstieg in die Reisebranche
10.02.2021

Decathlon launcht Plattform für Sportreisen


Künftig auch bei Bekleidung
10.02.2021

Im Sporthandel ist Mieten das neue Kaufen


Vor Corona-Gipfel
10.02.2021

HDE präsentiert Hygienekonzept für den Handel



Neue Studie zu Corona
10.02.2021

Kein erhöhtes Infektionsrisiko im Einzelhandel


Industriepartner im Fokus
08.02.2021

Darüber sprach Intersport auf der digitalen ISPO Munich


Handel in Österreich öffnet
08.02.2021

Sport 2000 Österreich fordert schnellere Hilfsmaßnahmen


Anteil an Durchläufern erhöht
08.02.2021

Sport 2000 lud Wintersportindustrie an einen Tisch


Konsumverhalten
07.02.2021

Innenstadtbesucher werden immer älter - Jüngere shoppen lieber online