Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Wintersporthändler vereinigen sich
06.01.2021

Offener Brief an Olaf Scholz und Peter Altmaier


Fast 12 Mio. Euro Schulden
05.01.2021

Traditionshändler Strolz in Lech meldet Insolvenz an


Österreich
05.01.2021

Intersport Rent Stores bleiben trotz Lockdown geöffnet


Boom in der Krise
04.01.2021

bevh: "Das Corona-Wachstum ist nachhaltig"


Preiswettbewerb, Sichtbarkeit
02.01.2021

Digitalisierung des Einzelhandels: Schwierigkeiten für Händler



Verkaufstraining
22.12.2020

So funktioniert im Handel der Verkauf von Services


Beschluss des Bundestages
22.12.2020

Corona: Änderungen im Mietrecht für Händler


Online-Marktplatz
22.12.2020

Jahresrückblick: Wie sich Amazon in 2020 entwickelt hat


Initiative aus der CDU
21.12.2020

Hilfe für Innenstädte: Abgabe für Pakete, die Online-Händler versenden


Expansion wird fortgeführt
21.12.2020

Hervis kann sich in der Corona-Krise behaupten