
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Erweiterung des Basketball-Portfolios
22.01.2021
Decathlon wird Lizenznehmer der NBA
Der Sportartikelhändler und -hersteller Decathlon und die National Basketball Association (NBA) werden Partner. Die Franzosen wollen unter dem Namen ihrer Eigenmarke „Tarmak“ Accessoires und Schuhe anbieten, die im NBA-Look designed sind.
weiterlesen
Alles beim Alten
22.01.2021
Der Sporthandel will sich trotz Corona-Krise wenig verändern
Das Kaufverhalten der Deutschen hat sich durch die Corona-Pandemie stark gewandelt. SAZsport fragte Sporthändler, wie diese auf die Veränderungen reagieren und was sie von ihren Industriepartnern erwarten.
weiterlesen
Software-Lösung für stationäre Händler
22.01.2021
Ziener, Fischer und Vaude unterstützen Fachhändler mit smarten Tools von Outtra
Mit mehreren Tools von Outtra bringt nicht nur Outdoor-Ausrüster Vaude seine stationären Fachhändler ins Internet und ruft unter anderem seine Webseiten-Besucher auf, den Einzelhandel vor Ort zu unterstützen.
weiterlesen
Verkaufstraining
22.01.2021
So gelingt der Verkauf hochwertiger Produkte
Viele Händler positionieren sich auf dem Markt als Anbieter hochwertiger Produkte und Services. Doch warum aber sind manche Händler – die nicht immer das wertigere Angebot haben – erfolgreicher als andere?
weiterlesen
EU-Richtlinie
21.01.2021
Bundesregierung stärkt Verbraucherrechte im Internet
Mit einem neuen Gesetzesentwurf, der eine EU-Richtlinie umsetzt, will das Justizministerium für mehr Transparenz beim Einkaufen im Internet sorgen.
weiterlesen
Ibi-Research-Institut
21.01.2021
E-Commerce-Anteil am Einzelhandelsumsatz steigt weiter
Bis 2026 soll mehr als jeder vierte Euro im Einzelhandel online umgesetzt werden - ohne den Lebensmittelhandel. Ohne diesen betrage der Online-Anteil am Umsatz heute schon 17,5 Prozent, so das Ibi-Research-Institut.
weiterlesen
Outdoor-Profi-Messe noch offen
20.01.2021
Sport 2000 Order findet nur digital statt
Aufgrund der nach wie vor kritischen Corona-Situation mit zu hohen Infektionszahlen wird die auf den 14. bis 16. Februar verschobene Ordermesse 2 von Sport 2000 nicht, wie geplant, hybrid, sondern vollständig digital stattfinden.
weiterlesen
„95 Prozent weniger Umsatz“
20.01.2021
So schlägt sich ein Wintersporthändler in der Pandemie
Es war absehbar, dass die Corona-Pandemie extremen Einfluss auf das Wintersportgeschäft 2020/21 haben wird. Kai Hamburg, Geschäftsführer von Ski Sport Stadl in Berlin, bekommt das seit Wochen deutlich zu spüren.
weiterlesen
Nachruf
19.01.2021
Österreich: Sportbranche trauert um Ernst Aichinger
Wenige Tage nach seinem 73. Geburtstag starb Ernst Aichinger am 14. Januar 2021 in Wien. FEDAS und VSSÖ gedenken einem herausragenden Sportfachhändler und Verbandsvertreter und seinen Erfolgen.
weiterlesen
Rent Your Ride
18.01.2021
Blue Tomato startet Board-Verleih
Der Verleih von Wintersportausrüstung legt Jahr für Jahr zu. Den steigenden Bedarf sieht auch der Boardsport-Spezialist Blue Tomato und steigt daher mit vorerst zwei Standorten in das Verleihgeschäft ein.
weiterlesen