
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Konjunktur
06.04.2021
Lockdown belastet Einzelhandel - Internethandel profitiert
Die Umsätze sind zwar leicht gestiegen, aber der Einzelhandel leidet weiterhin beträchtlich unter der Corona-Pandemie. Der Internethandel kann hingegen kräftige Zuwächse verbuchen.
weiterlesen
„Das Herz von Sport 2000“
31.03.2021
Herzlichen Glückwunsch zum 60., Herr Rudolf!
Andreas Rudolf feierte am 30. März seinen 60. Geburtstag. Obwohl er sich eigentlich bereits 2019 aus der Sportbranche verabschiedete, ist seine Meinung auch heute noch gefragt, und er wird vor allem als Person sehr geschätzt.
weiterlesen
Kommen aus der Aura-Gruppe
31.03.2021
Zwei neue Aufsichtsräte bei Intersport
Auf der gestrigen digitalen Generalversammlung von Intersport wurden zwei neue Köpfe in den Aufsichtsrat gewählt. Fabian Engelhorn ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
weiterlesen
Nächste Akquise
31.03.2021
Signa Sports United kauft US-Tennis-Shop Midwest
Im Portfolio von Signa Sports United reiht sich der nächste Tennis-Player ein. Midwest Sports aus den USA wurde von der Gruppe um Eigentümer René Benko aufgekauft.
weiterlesen
Online-Shop zur Miete
31.03.2021
GMS unterstützt Händler bei der Digitalisierung
Nicht erst die Corona-Krise hat gezeigt, dass stationäre Händler sich ein zweites Standbein im Bereich des E-Commerce aufbauen müssen. Der GMS Verbund unterstützt seine Mitglieder dabei nun durch vorgefertigte Lösungen.
weiterlesen
München bleibt Spitzenreiter
29.03.2021
Passantenfrequenz in deutschen Einkaufsstraßen stark rückläufig
Zwischen 20 und 50 Prozent an Passantenfrequenz haben die wichtigsten Einkaufsstraßen in Deutschland im vergangenen Jahr verloren. Zu diesem Ergebnis kam eine gemeinsame Studie von Imtargis und Hystreet.com.
weiterlesen
700 Mio. Euro Verlust pro Tag
29.03.2021
Handelsverband schlägt 500-Euro-Einkaufsgutscheine vor
Nach 100 Tagen Lockdown rechnet der Handelsverband HDE mit Umsatzverlusten von rund 40 Mrd. Euro seit Mitte Dezember und schlägt vor, an jeden Bürger 500 Euro auszugeben, um den Konsum anzukurbeln.
weiterlesen
Versandhandel
29.03.2021
Verdi ruft an sechs Amazon-Standorten zu Streik auf
An sechs Amazon-Standorten ruft die Gewerkschaft Verdi zu einem viertägigen Osterstreik auf. Der Versandhändler sieht dem gelassen entgegen.
weiterlesen
Auf dem Weg zur Plattform
29.03.2021
Otto steigert seinen Umsatz um 30 Prozent
Die Otto GmbH & Co. KG hat die Ergebnisse des vergangenen Geschäftsjahres bekannt gegeben. Mit erstmals mehr als zehn Millionen aktiven Kunden konnte Otto die Umsätze um 30 Prozent auf 4,5 Mrd. Euro steigern.
weiterlesen
Expansionsziele genannt
29.03.2021
Decathlons dritte Tür in Österreich
Am 19. März öffnete Sportfilialist Decathlon die Tore seiner dritten Filiale in der Alpenrepublik. 900 Kunden waren am Eröffnungstag vor Ort. In jedem Bundesland soll ein Fachmarkt entstehen.
weiterlesen