
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Kurzes Glück
08.04.2021
Schuhhändler müssen in Bayern wieder schließen
Die Öffnung für den bayerischen Schuhhandel währte nicht lange. Auf das positive Gerichtsurteil vom 31. März folgte nun ein Beschluss des bayerischen Kabinetts: Der gesamte Handel – inklusive der Schuhhändler – darf nur noch abhängig von niedrigen Inzidenzzahlen öffnen.
weiterlesen
Konsumbarometer für den April
08.04.2021
HDE: Verbraucherstimmung entkoppelt sich vom Infektionsgeschehen
Steigende Infektionszahlen und härtere Lockdown-Maßnahmen stehen einem Konsumwachstum entgegen. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE). Der Index erreicht fast das Niveau von vor einem Jahr, als die Pandemie begann.
weiterlesen
Stellungnahme
08.04.2021
Amazon-Chef Jeff Bezos spricht sich für höhere Unternehmenssteuern aus
Dass Jeff Bezos oder Amazon sich öffentlich zu politisch brisanten Themen äußern, ist eher ungewöhnlich. Dennoch spricht sich jetzt ausgerechnet der Konzernchef für höhere Unternehmenssteuern aus.
weiterlesen
Neue Einkaufsmodelle
08.04.2021
Click & Collect und Click & Meet werden unterschiedlich gut angenommen
Damit Händler während der Corona-Pandemie den Kontakt zu Kunden nicht verlieren, sollten sie deren Bedürfnisse gut kennen und individuell reagieren. Das geht mit Click & Collect und Click & Meet.
weiterlesen
Für vier Jahre
07.04.2021
Tennis-Point wird Partner der ATP-Tour
Der Multichannel-Händler Tennis-Point fungiert künftig als Partner der ATP-Tour. Damit wird das Tochterunternehmen von Signa Sports United offizieller Verkäufer der Racket-Sports-Produkte der ATP-Tour.
weiterlesen
bevh-Analyse
07.04.2021
E-Commerce in DACH knackt erstmals 100-Mrd.-Euro-Grenze
Der deutschsprachige E-Commerce setzt mehr um als jeder andere Sprachraum in Europa. Pro Kopf wurde im DACH-Raum im Mittel etwa für 1.000 Euro im Jahr bestellt. Damit knackt der Online-Handel in DACH die 100-Mrd.-Euro-Grenze.
weiterlesen
Weitere Expansion
07.04.2021
Hervis eröffnet neuen Outdoor-Store in Innsbruck
Der österreichische Sporthandelsfilialist Hervis nimmt in Innsbruck das Thema Outdoor in den Fokus: Am 1. April eröffnete die Spar-Tochter einen neuen Flagship-Store mit großer Outdoor-Sportwelt und besonderem Augenmerk auf das Thema Klettersport.
weiterlesen
Digitalisierung am PoS
07.04.2021
Innovationsberater Frank Rehme: "Zu viel Technik macht Angst"
Von der Digitalisierung des PoS wird in der Branche viel geredet, aber wenig tatsächlich umgesetzt. Der langjährige Innovationsmanager der Metro Group, Frank Rehme, hat diverse Technologien selbst erprobt - und viel daraus gelernt.
weiterlesen
Auch bei Inzidenz über 100
06.04.2021
Schuhgeschäfte in Bayern dürfen öffnen
In einem Normenkontrollverfahren setzte sich das Unternehmen Schuh Mücke vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof durch: Schuhgeschäfte zählen damit zu den „sonstigen für die tägliche Versorgung unverzichtbaren Ladengeschäften“ und dürfen trotz Lockdown öffnen.
weiterlesen
Studie warnt
06.04.2021
Vergrätzt Amazon mit Dynamic Pricing seine treuesten Kunden?
Die Zufriedenheit der Kunden von Amazon Prime bröckelt, diesen Schluss legt eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts Rogator nahe. Grund dafür könnte die Corona-Krise sein.
weiterlesen