Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Nachruf
10.05.2021
Ex-VDS-Hauptgeschäftsführer Hugo Laumann ist gestorben
Einer der großen Männer der Sportbranche ist tot. Kurz nach seinem 92. Geburtstag starb am 30. April 2021 in Eltville der ehemalige VDS-Hauptgeschäftsführer, Diplomkaufmann Hugo Laumann.
weiterlesen
Erfolgseigenschaften adaptieren
10.05.2021
Was Händler von Amazon lernen können
Die Erfolgseigenschaften von Amazon lassen sich schnell auf den Punkt bringen: mutig sein, systematisch Experimente eingehen, Optionen schaffen, vom Kunden her denken und neue Geschäftsmodelle aufbauen oder kaufen. Wir zeigen, was Händler von Amazon übernehmen sollten.
weiterlesen
Formate zur Berufsorientierung fehlen
07.05.2021
HDE sieht gute Karrierechancen im Handel
Trotz der Corona-Pandemie wächst das Ausbildungsplatzangebot im Handel weiter. Eine große Herausforderung besteht laut dem Handelsverband Deutschland aktuell allerdings darin, dass es kaum Möglichkeiten zur Berufsorientierung gibt.
weiterlesen
Erstes Quartal
06.05.2021
Zalando steigert Erlöse um fast 47 Prozent auf 2,2 Mrd. Euro
Zalando gehört längst zu den Krisengewinnern: Der Online-Händler musste im Vorjahr noch einen Verlust von 86,4 Mio. Euro verkraften, inzwischen hat man die Jahresprognose erhöht. Die Erlöse im ersten Quartal stiegen um fast 47 Prozent.
weiterlesen
Prozess vor dem Landgericht Düsseldorf
05.05.2021
Intersport Drucks verklagt NRW auf Schadensersatz
Das Traditionsunternehmen Drucks aus Eschweiler hat gegen das Land Nordrhein-Westfalen Klage eingereicht. Der Intersportler verlangt Schadensersatz für die Umsatzeinbußen, die er aufgrund der vom Land erlassenen Corona-Schutzverordnung erlitten hat.
weiterlesen
Klarna-Studie
05.05.2021
Bezahlmethoden in Deutschland: Cash ist King
Der Zahlungsanbieter Klarna hat die Zahlungspräferenzen unterschiedlicher Länder untersucht. Auch wenn der Handel dem Wunsch nach bargeldlosen Alternativen immer mehr entgegenkommt, sind die Deutschen sind nach wie vor zurückhaltend, was digitale Bezahlmethoden angeht.
weiterlesen
Preiskampf im Handel ausgehebelt
04.05.2021
"Zurzeit gewinnt der Händler, der die Lieferkette im Griff hat"
Die Strategie, sich vor allem über den Preis im Wettbewerb zu profilieren, ist von der Pandemie ein Stück weit ausgehebelt worden. Zurzeit gewinnt der Händler, der die Lieferkette im Griff hat und tatsächlich liefern kann - auch zum vollen Preis.
weiterlesen
„Beat Your Best“
03.05.2021
L&T Sport bringt Fotokunst ins Schaufenster
Das Osnabrücker Sporthaus L&T setzt auf eine aufmerksamkeitsstarke Schaufensterinszenierung. Zum Auftakt der Saison Frühjahr/Sommer 2021 sind in den Fenstern großformatige Porträts von prominenten Leistungssportlern zu sehen.
weiterlesen
Zahlen zum weltweiten Online-Handel
03.05.2021
Anteil des E-Commerce am globalen Einzelhandelsumsatz liegt bei 19 Prozent
Starker Umsatzsprung bei den weltgrößten Online-Handelsplattformen: Die 13 größten E-Commerce-Giganten setzten 2020 Waren im Wert von 2,9 Bio. USD (2,4 Bio. Euro) um. Die drei mächtigsten Player hier: Alibaba, Amazon, JD.com.
weiterlesen
Für Österreich
03.05.2021
Hervis bekommt neuen Vertriebsleiter
Stefan Rosenzopf hat zum 1. April 2021 die Position des Vertriebsleiters bei Hervis Österreich übernommen. Er hat die Position von Günther Hammerer übernommen.
weiterlesen