Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Einbruch in Neunkirchen
14.04.2021

Sportartikel im Wert von 50.000 Euro gestohlen


Trotz leicht gestiegenen Umsatzes
14.04.2021

JD Sports Fashion muss Einbußen beim Gewinn hinnehmen


Studie von Oliver Wyman
14.04.2021

E-Commerce verursacht weniger CO2-Emissionen als stationärer Handel


Corona-Hilfe-Monitor von Sabu
14.04.2021

Unzufriedenheit im Schuheinzelhandel wächst


Offener Brief an Bundestag
14.04.2021

HDE will Änderung des Infektionsschutzgesetzes kippen



Neues Sortiment Fußball-Equipment
12.04.2021

11teamsports bedient sich bei der Konkurrenz


Online-Handelsplattform
12.04.2021

Milliardenstrafe gegen Alibaba - Verstoß gegen Wettbewerbsrecht


Sneaker-Boom ungebremst
12.04.2021

StockX stockt auf 255 Mio. USD auf


Änderung im Infektionsschutzgesetz geplant
12.04.2021

HDE-Studie: 60 Prozent der Nicht-Lebensmittel-Händler sehen Insolvenz kommen


Frühlingsoffensive und Expansion
09.04.2021

Strategiewechsel bei Hervis