Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
            
          
                      Starkes Online-Geschäft
                  
      
              28.05.2021
      
      Decathlon Deutschland verzeichnet leichtes Wachstum
        Decathlon Deutschland ist besser durch das Corona-Jahr 2020 gekommen als der Gesamtkonzern. Während dieser im vergangenen Jahr sechs Prozent vom Umsatz einbüßte, konnte der Sport-Discounter in Deutschland um 1,2 Prozent zulegen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Aufsichtsrat bestätigt
                  
      
              28.05.2021
      
      Retail-Umsatz von Sport 2000 International rückläufig
        Im Rahmen der Generalversammlung gab Sport 2000 International Einblick in die Geschäftszahlen für 2020. Trotz großer Herausforderungen ging der Brutto-Retail-Umsatz „nur“ um 9 Prozent zurück.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neuer Absatzkanal
                  
      
              28.05.2021
      
      Schöffel-Lowa launchen Online-Shop
        Die Outdoor-Ausrüster Schöffel und Lowa gehen unter Shop.schoeffellowa.de mit einem Online-Shop an den Start.  Die stationären Geschäfte der beiden Unternehmen erhalten so eine gemeinsame Plattform, um Kunden zu beliefern und ihr Einzugsgebiet ausweiten zu können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Neue Technologien
                  
      
              28.05.2021
      
      Innovationslabor: Amazon bastelt an der Zukunft der Logistik
        Amazon geht mit einem Innovationslabor für Logistik an den Start. Die neuen Technologien zeigen, wohin die Reise in Sachen Kommissionieren, Verpacken und Versenden von Kundenbestellungen geht.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Umweltschutz im Online-Handel
                  
      
              28.05.2021
      
      Hälfte der Verbraucher glaubt nicht an nachhaltigen E-Commerce
        Ein Großteil der deutschen Verbraucher hält den stationären Einkauf vor Ort für nachhaltiger als eine Online-Bestellung. Vor allem die Logistik und der Umgang mit Retouren stehen in der Kritik. Diese Einschätzung widerspricht allerdings aktuellen Studien.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      "ZukunftHandel"
                  
      
              28.05.2021
      
      Digitalisierungsprogramm von HDE und Google erreicht 400.000 Menschen
        Ein vom HDE und Google initiiertes Digitalisierungsprogramm für den Einzelhandel hat über 400.000 Interessenten erreicht. Von diesen nutzten dann 70.000 Händlerinnen und Händler die Angebote aktiv.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Zurück in die Hand der Händler
                  
      
              26.05.2021
      
      Intersport Deutschland verkauft Intersport Österreich
        Von 2013 an gehörte Intersport Österreich zur Intersport Deutschland eG. Künftig werden die beiden Verbände aber wieder getrennte Wege gehen. Intersport Deutschland gibt die österreichische Einkaufsgemeinschaft zurück an ihre Mitglieder.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      In Kooperation mit Marken
                  
      
              26.05.2021
      
      Keller Sports launcht neues Eventformat
        Fünf Städte, fünf Marken, 50 Teams, 150 Sportler – Keller Sport macht daraus ein Event für ganz Deutschland. Der innovative Omnichannel-Sporthändler schafft mit „Brand City Clash by Keller“ ein neues Veranstaltungsformat, das online und offline verbindet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kein Entschädigungsanspruch
                  
      
              26.05.2021
      
      Landgericht Düsseldorf weist Klage von Intersport Drucks ab
        Intersport Drucks hatte im April gegen das Land Nordrhein-Westfalen Klage eingereicht, in der er Schadensersatz für die durch den Lockdown entstandenen Umsatzeinbußen verlangt. Das Landgericht Düsseldorf verneint nun einen Entschädigungsanspruch des Sporthändlers.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wachsender Umsatzanteil
                  
      
              26.05.2021
      
      Amazon wird im Einzelhandel immer mächtiger
        Amazon kann seine Position im deutschen Einzelhandel auch dank der Pandemie weiter stärken. Im Vergleich zu 2019 wuchs der Anteil des Konzerns an den Online-Einzelhandelsumsätzen 2020 um fünf Prozent.  
                              
               weiterlesen