
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Neue Rekordzahlen
30.04.2021
Amazon erhöht Gewinn um mehr als das Dreifache
Der Geldregen für Amazon geht weiter: Im ersten Quartal nahm der Umsatz im Jahresvergleich um 44 Prozent auf 108,5 Mrd. USD zu, den Gewinn erhöhte Amazon um mehr als das Dreifache auf den Rekordwert von 8,1 Mrd. USD.
weiterlesen
Digitalisierung
30.04.2021
Smarter shoppen am Point of Sale
Smartphones treiben die Digitalisierung im stationären Handel voran. QR-Codes und Self-Checkout sind zwei Beispiele für die erfolgreiche Anwendung.
weiterlesen
Start-up launcht neue App
29.04.2021
Lokale Produktsuche für stationäre Händler
Im März hat die EHI Stiftung in Zusammenarbeit mit GS1 Germany erneut den Wissenschaftspreis vergeben. Zu den diesjährigen Preisträgern gehören die Macher der App Baoo, die künftig stationäre Händler mit einer lokalen Produktsuche unterstützen will.
weiterlesen
Umbau und Neueröffnung
28.04.2021
Hervis setzt seine Frühlingsoffensive fort
Der österreichische Sporthandelsfilialist Hervis legt seinen Fokus derzeit auf Expansion und Modernisierung. Nur fünf Tage, nachdem in Eisenstadt der komplett umgestaltete Store wiedereröffnet wurden, geht in Gleisdorf eine neue Filiale an den Start.
weiterlesen
Wieder Millionenverluste
28.04.2021
Diese zwei Intersport-Aufsichtsräte haben viele Händler im Rücken
In den Büchern stehen wieder Millionenverluste. Auf der ersten digitalen Generalversammlung von Intersport wurden zwei neue Köpfe einer neuen Bewegung in den Aufsichtsrat gewählt.
weiterlesen
Marktplatz-Kampagne
28.04.2021
Kaufland.de feiert Live-Opening auf Twitch
Der neue Online-Marktplatz Kaufland.de will schnell Bekanntheit aufbauen. Ein Mittel zum Zweck ist ein Live-Opening auf der Streaming-Plattform Twitch mit den Influencern Trymacs und Chefstrobel und einem satten Gewinnspiel.
weiterlesen
Wandel im Online-Handel
28.04.2021
Wie sich Kaufverhalten und Warenkörbe durch Corona verändern
Online-Shopping ist - nochmals befeuert durch die Corona-Krise - in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem Vormarsch. Eine KPMG-Studie zeigt: Mehr als zwei Drittel der Kunden hat mindestens teilweise das Einkaufsverhalten zugunsten des Online-Handels verändert.
weiterlesen
Online-Marketing im Sporthandel – Teil 1
27.04.2021
So werben Händler erfolgreich auf Social Media
Wer im Netz nicht auffindbar ist, den gibt es nicht – zumindest in der Wahrnehmung der Kunden. Die Frage ist daher nicht, ob Online als Marketing- und Vertriebskanal genutzt werden soll, sondern wie – und das, ohne zu großen personellen und finanziellen Aufwand.
weiterlesen
Digitalisierung am PoS
27.04.2021
So wird die Videoberatung in sieben Schritten zum Erfolg
Seit Beginn der Corona-Pandemie greifen Händler auf Tools zurück, die zumindest im stationären Handel bislang keine Rolle gespielt haben. Dazu gehört die Videoberatung, die – richtig aufgesetzt – zu einem wahren Umsatzgaranten werden kann.
weiterlesen
Befristete Senkung der Mehrwertsteuer
27.04.2021
Händler haben Preise durchschnittlich um 2,5 Prozentpunkte gesenkt
Die Mehrwertsteuersenkung im vergangenen Jahr hat alle Haushalte entlastet, so das Ergebnis einer Studie im Auftrag des Bundesjustizministeriums. Händler hatten die Preise durchschnittlich um etwa 2,5 Prozentpunkte gesenkt.
weiterlesen