
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Preisvergleich
21.01.2022
Versandkosten, Retouren und Umtauschfristen verschiedener Händler im Überblick
Durch große Auswahl und gute Vergleichs-Möglichkeiten wird Online-Shopping immer attraktiver. Verwirrend sind dabei aber oftmals die verschiedenen Regelungen für Versandkosten, Retouren und Umtauschfristen. Diese Übersicht von Superchat bringt Licht ins Dunkel.
weiterlesen
Einzelhandel bleibt Jobmotor für Deutschland
21.01.2022
HDE: Politik muss Sonderregelungen für Kurzarbeit verlängern
Die Beschäftigung im Einzelhandel bleibt trotz Corona-Pandemie stabil. Da es aktuell jedoch einen massiven Anstieg von Kurzarbeit gibt, fordert der Handelsverband Deutschland, dass die Sonderregelung für die Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge verlängert wird.
weiterlesen
Studie von Statista und „Capital“
21.01.2022
Bergfreunde reduziert CO2-Ausstoß um 60 Prozent
Laut dem aktuellen Ranking von Marktforschungsunternehmen Statista und dem Wirtschaftsmagazin „Capital“ ist Bergfreunde.de das Unternehmen mit dem stärksten Klimabewusstsein in Deutschland.
weiterlesen
Mitglieder-Service im Fokus
19.01.2022
SABU schafft neue Stabsstelle
Die Heilbronner Verbundgruppe SABU hat eine neue Stabsstelle „Geschäftsfeld- und Organisationsentwicklung“ ins Leben gerufen, für die Kay Wegerhoff, Leiter und Betreuer aller SABU-Vertriebskonzepte, verantwortlich ist.
weiterlesen
Club und Clubhouse
19.01.2022
Sport 2000 startet neues Generalisten-Konzept
Nach erfolgreicher Umsetzung der Spezialisten-Formate führt Sport 2000 nun auch für Generalisten ein neues Format ein: Durch Clubs sollen sie in ihrer Entwicklung zu Multi-Kategorie-Spezialisten unterstützt werden.
weiterlesen
B2B-Marktplatz
19.01.2022
Marktplatz Faire: Für kleine Händler eine Alternative zu Amazon
Der Marktplatz Faire wurde 2017 gegründet und verzeichnet seitdem satte Zuwachsraten. Das liegt am Konzept. Kleine, unabhängige Labels finden dort interessierte Händler - und das abseits von Amazon. Ein Gespräch mit Luca Beltrami, Head of Product Retailers bei Faire.
weiterlesen
Digital- und Nachhaltigkeitspolitik
18.01.2022
Diese Gesetzesvorhaben kommen auf den Online-Handel 2022 zu
Selten zuvor standen so viele Gesetzesinitiativen zur Digital- und Nachhaltigkeitspolitik auf der Agenda von Kommission, Parlament und Mitgliedstaaten. Der bevh hat die wichtigsten Gesetzesvorhaben für den Online-Handel zusammengefasst.
weiterlesen
In Kooperation mit der Vaude Academy
17.01.2022
Sporthaus Schuster geht neue Wege in puncto Nachhaltigkeit
Das Münchner Sporthaus Schuster stellt unter dem Motto „Gemeinsam für die Zukunft“ für 2022 eine neue Nachhaltigkeitsstrategie vor. „Enkeltauglich“ will man die Verantwortung für künftige Generationen übernehmen.
weiterlesen
Jährliche Umfrage
17.01.2022
Intersport wird Händler des Jahres 2021/2022
Bei der Wahl zum „Händler des Jahres Deutschland“ wurde Intersport bereits zum dritten Mal Sieger in der Kategorie „Sport & Freizeit“. Dies ist das Ergebnis einer Konsumenten-Befragung der Q&A Insights Europe BV.
weiterlesen
Trotz Einschnitten beim touristischen Sporthandel
17.01.2022
Sport 2000 Österreich verzeichnet erneut Wachstum
Sport 2000 Österreich verbucht im Kalenderjahr 2021 ein Wachstum von 8,9 Prozent. Für die aktuelle Saison hofft der Verband darauf, 60 Prozent der Umsätze aus dem Vor-Corona-Vergleichszeitraum 2019/20 erzielen zu können.
weiterlesen