Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Retouren-Analyse
26.01.2022

Dieses Land ist Europameister im Umtauschen


Ratenzahlung
25.01.2022

Heute kaufen, morgen bezahlen


In der Schweiz
24.01.2022

Galaxus nimmt Eigenmarken von Decathlon in den Vertrieb


Händler-Cases
24.01.2022

Customer Experience in mobilen Online-Shops: Best Practices


Preisvergleich
21.01.2022

Versandkosten, Retouren und Umtauschfristen verschiedener Händler im Überblick



Einzelhandel bleibt Jobmotor für Deutschland
21.01.2022

HDE: Politik muss Sonderregelungen für Kurzarbeit verlängern


Studie von Statista und „Capital“
21.01.2022

Bergfreunde reduziert CO2-Ausstoß um 60 Prozent


Mitglieder-Service im Fokus
19.01.2022

SABU schafft neue Stabsstelle


Club und Clubhouse
19.01.2022

Sport 2000 startet neues Generalisten-Konzept


B2B-Marktplatz
19.01.2022

Marktplatz Faire: Für kleine Händler eine Alternative zu Amazon