
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Retouren-Analyse
26.01.2022
Dieses Land ist Europameister im Umtauschen
Die durchschnittliche Retourenquote in Europa liegt bei 52 Prozent. Welches Land diesen Wert toppt, zeigt eine aktuelle Studie der Versandplattform Sendcloud.
weiterlesen
Ratenzahlung
25.01.2022
Heute kaufen, morgen bezahlen
Seit Beginn der Corona-Pandemie haben Ratenkaufangebote weiter an Attraktivität gewonnen. Händler können ihren Kunden so die Kaufentscheidung erleichtern - und den Umsatz deutlich steigern.
weiterlesen
In der Schweiz
24.01.2022
Galaxus nimmt Eigenmarken von Decathlon in den Vertrieb
Der Schweizer Online-Händler Galaxus erweitert am Heimatmarkt sein Produktportfolio um eine Reihe von Eigenmarken des französischen Sportfilialisten Decathlon. In Deutschland sind bislang keine Decathlon-Produkte auf der Plattform gelistet.
weiterlesen
Händler-Cases
24.01.2022
Customer Experience in mobilen Online-Shops: Best Practices
Gute Customer Experience im mobilen Webshop – die Verbindung dieser beiden Faktoren schloss sich in der Vergangenheit eher aus. Die mobilen Shops waren bestenfalls gut bedienbare Kataloge. Das jedoch ändert sich gerade, wie einige Beispiele aus der Praxis zeigen.
weiterlesen
Preisvergleich
21.01.2022
Versandkosten, Retouren und Umtauschfristen verschiedener Händler im Überblick
Durch große Auswahl und gute Vergleichs-Möglichkeiten wird Online-Shopping immer attraktiver. Verwirrend sind dabei aber oftmals die verschiedenen Regelungen für Versandkosten, Retouren und Umtauschfristen. Diese Übersicht von Superchat bringt Licht ins Dunkel.
weiterlesen
Einzelhandel bleibt Jobmotor für Deutschland
21.01.2022
HDE: Politik muss Sonderregelungen für Kurzarbeit verlängern
Die Beschäftigung im Einzelhandel bleibt trotz Corona-Pandemie stabil. Da es aktuell jedoch einen massiven Anstieg von Kurzarbeit gibt, fordert der Handelsverband Deutschland, dass die Sonderregelung für die Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge verlängert wird.
weiterlesen
Studie von Statista und „Capital“
21.01.2022
Bergfreunde reduziert CO2-Ausstoß um 60 Prozent
Laut dem aktuellen Ranking von Marktforschungsunternehmen Statista und dem Wirtschaftsmagazin „Capital“ ist Bergfreunde.de das Unternehmen mit dem stärksten Klimabewusstsein in Deutschland.
weiterlesen
Mitglieder-Service im Fokus
19.01.2022
SABU schafft neue Stabsstelle
Die Heilbronner Verbundgruppe SABU hat eine neue Stabsstelle „Geschäftsfeld- und Organisationsentwicklung“ ins Leben gerufen, für die Kay Wegerhoff, Leiter und Betreuer aller SABU-Vertriebskonzepte, verantwortlich ist.
weiterlesen
Club und Clubhouse
19.01.2022
Sport 2000 startet neues Generalisten-Konzept
Nach erfolgreicher Umsetzung der Spezialisten-Formate führt Sport 2000 nun auch für Generalisten ein neues Format ein: Durch Clubs sollen sie in ihrer Entwicklung zu Multi-Kategorie-Spezialisten unterstützt werden.
weiterlesen
B2B-Marktplatz
19.01.2022
Marktplatz Faire: Für kleine Händler eine Alternative zu Amazon
Der Marktplatz Faire wurde 2017 gegründet und verzeichnet seitdem satte Zuwachsraten. Das liegt am Konzept. Kleine, unabhängige Labels finden dort interessierte Händler - und das abseits von Amazon. Ein Gespräch mit Luca Beltrami, Head of Product Retailers bei Faire.
weiterlesen