
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Neueröffnung in Minden
09.02.2022
Siebter Absolute Run geht an den Start
Am 4. Februar 2022 hat auf 220 Quadratmetern der siebte Absolute-Run-Store in Minden seine Tore geöffnet. Zuvor führte Petra Benecke das Geschäft über 15 Jahre lang unter dem Namen Laufsport Andreas.
weiterlesen
Programm-Highlight
08.02.2022
Moonova 2022: Warum der Handel mehr Investition wagen muss
Am 21. Februar startet die Moonova, das große Online-Event für Commerce und Marketing. Ein Programm-Highlight ist der Vortrag von Wolfgang Kirsch: Der ehemalige MediaSaturn-Chef erklärt, warum der Handel mehr Investition wagen muss.
weiterlesen
Interview mit Christian Holsing, Diginea
08.02.2022
Social Shopping: "Die Follower sind das Kapital"
Pinterest, TikTok, Youtube: Immer mehr Social Networks bieten Shopping-Optionen an. Wie man in diesem Umfeld Fehler vermeiden und den Erfolg messen kann, erklärt Christian Holsing, Geschäftsführer der Digitalberatung Diginea.
weiterlesen
Neuer Standort
08.02.2022
Amazon will in Kaiserslautern Logistikzentrum mit 1.000 Jobs eröffnen
In Rheinland-Pfalz wird Amazons drittes Logistikzentrum mit rund 1.000 neuen Arbeitsplätzen entstehen. Bereits im Herbst 2022 soll es seinen Betrieb aufnehmen.
weiterlesen
Status quo am Arbeitsmarkt
07.02.2022
Ifo-Institut: Immer mehr Menschen in Kurzarbeit - vor allem im Handel
Die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit in Deutschland ist nach der Schätzungen des Ifo-Instituts deutlich gestiegen. Vor allem Gastgewerbe und Einzelhandel sollen einen starken Anstieg verzeichnen.
weiterlesen
HDE, Engelhorn Sports & Intersport im Dreier-Gespräch
04.02.2022
Omnichannel bestimmt die Zukunft des Handels
2021 war für den Einzelhandel kein leichtes Jahr. Gemeinsam anpacken, ist das Motto der Stunde. Stefan Genth, Fabian Engelhorn und Alexander von Preen über Versäumnisse, Chancen und Zukunftsprognosen.
weiterlesen
Schließung der letzten beiden Stores
04.02.2022
Decathlon ändert Geschäftsmodell in den USA
Der französische Sportartikelfilialist Decathlon setzt in den USA künftig nur noch auf den Online-Handel sowie auf den Verkauf über Einzelhandelspartner. Die beiden kalifornischen Stores werden geschlossen.
weiterlesen
Bilanz
04.02.2022
Amazon hat im Weihnachtsquartal glänzend verdient
Der Online-Riese Amazon hat seinen Gewinn kräftig erhöht, ächzt aber zugleich unter hohen Kosten und schwächerem Wachstum. Bei Anlegern kommt gut an, dass der Konzern die Preise in den USA anheben will.
weiterlesen
Software-as-a-Service wächst
04.02.2022
E-Commerce-Trends: Mit dieser Entwicklung rechnen Handelsexperten
Welche Technologie-Trends werden den digitalen Handel in diesem Jahr prägen? Wir haben uns bei den Commerce-Spezialisten von Forrester Research und Gartner umgehört.
weiterlesen
Financial Customer Experience
04.02.2022
So lässt sich die Kundenbindung im Inkasso-Fall stärken
An jedem Touchpoint entlang der Customer Journey sollten Kunden konsistente, positive Erfahrungen machen - das erhöht die Kundenbindung. Wie sich das auch beim Mahn- und Inkassoprozess gewährleisten lässt, erklärt Jochen Schüßler, CCO bei der Troy GmbH.
weiterlesen