
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Tipps zur Suchmaschinenoptimierung
14.02.2022
Die fünf wichtigsten SEO-Trends für Online-Shops
Ein möglichst gutes Google-Ranking ist die Basis für eine wachsende Zahl an Kunden und einen steigenden Umsatz. Holger Lentz, CEO von Enno.digital, erklärt, an welchen SEO-Stellschrauben Online-Händler aktuell drehen sollten, um sich optimal zu positionieren.
weiterlesen
Neue Studie
14.02.2022
Deutschland wird bis 2025 die E-Commerce-Nation Nr. 1 in Europa
Auch nach dem Brexit bleibt das Vereinigte Königreich vorerst der europäische E-Commerce-Spitzenreiter. Doch eine aktuelle Studie prophezeit, dass sich an dieser Vormachtstellung bis 2025 etwas ändern könnte.
weiterlesen
Bazaarvoice-Studie
11.02.2022
Für Mehrheit der Händler ist Social Commerce ein wichtiger Teil ihrer Strategie
Das Thema Social Commerce steht auf der Agenda der Brands und Retailer - und auch Kunden möchten verstärkt über die sozialen Kanäle shoppen, zeigt eine Studie von Bazaarvoice.
weiterlesen
Bedienbarkeit und Funktionsumfang
11.02.2022
Ebay: Diese Neuerungen gelten bald für gewerbliche Verkäufer
Ebay Deutschland hat einige Neuerungen in Bezug auf Bedienbarkeit und Funktionsumfang für gewerbliche Verkäufer angekündigt. Unter anderem soll ab April automatisch das Geld von den Käufern eingezogen werden, sobald ein Preisvorschlag akzeptiert wird.
weiterlesen
Befragung im Bereich Mode-, Textil- und Lederwaren
10.02.2022
Mehrheit der Händler lehnt eigenen Online-Shop ab
Nicht immer lohnt sich ein eigener Webshop betriebswirtschaftlich: Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Bundesverbands des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) unter 100 Unternehmen aus dem Bereich Mode-, Schuh- und Lederwaren.
weiterlesen
2021 bisher erfolgreichstes Jahr
10.02.2022
Decathlon erzielt Umsatzrekord in Deutschland
Decathlon kommt seinem Fünf-Jahres-Ziel näher, die Umsätze hierzulande bis 2026 mehr als zu verdoppeln. Trotz Corona-Lockdowns erzielte der französische Sportartikelfilialist im vergangenen Jahr einen Umsatzrekord von 700 Mio. Euro (netto).
weiterlesen
Fokus auf digitale Vertriebskanäle
09.02.2022
Obelink geht mit Online-Camping-Marktplatz an den Start
Der niederländische Outdoor-Händler Obelink Vrijetijdsmarkt lanciert einen digitalen Marktplatz für Camping- und Outdoor-Zubehör. So will man den Kunden ein noch breiteres Sortiment auf einer benutzerfreundlichen Plattform anbieten.
weiterlesen
Studie zum Thema Payment
09.02.2022
Händler beschäftigen sich nicht ausreichend mit Zahlungsarten
Das "Payment-Rad" dreht sich immer schneller. Wie wichtig die richtige Zusammensetzung des Zahlartenportfolios für die Umsatzgenerierung ist und warum Händler die verschiedenen Potenziale besser nutzen sollten, zeigt eine Studie von Payone.
weiterlesen
Für die angeschlossenen Mitglieder
09.02.2022
GMS bietet neuen Service zur Nachfolgeregelung
Der GMS Verbund, zu dem auch der Sporthandelsverband SportXtreme gehört, will seine Mitglieder dabei unterstützen, ihre Unternehmensnachfolge zu sichern. Dazu werden nun neue Serviceleistungen angeboten.
weiterlesen
Für eine flexiblere Sortimentsgestaltung
09.02.2022
Premium Sports Group führt verlängerte Ladentheke ein
Die Schweizer Premium Sports Group (PSG) will das Thema Digitalisierung am PoS weiter vorantreiben. Dazu bietet der Verbund seinen Mitgliedern jetzt den gemeinsam mit der ANWR-Garant Swiss AG entwickelten digitalen Ladentisch an.
weiterlesen