Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Social Commerce
27.01.2022

Youtube will 2022 verstärkt auf Live-Shopping setzen


Geschlechtsneutrale Anrede
27.01.2022

Urteil: Nur zwei Geschlechter beim Online-Shopping diskriminieren


Marktplätze und Direktvertrieb boomen
27.01.2022

Online-Käufer werden zufriedener, älter - und shoppen mehrmals die Woche


Auch für 2022 bestimmend
26.01.2022

Rückschau und Ausblick: Trends im B2C-Handel


Zur Stärkung der Outdoor-Division
26.01.2022

Sport 2000 ernennt Michael Ochs zum Retail-Partner-Manager



Neuer CEO in Frankreich
26.01.2022

Barbara Martin Coppola wird Geschäftsführerin bei Decathlon


Retouren-Analyse
26.01.2022

Dieses Land ist Europameister im Umtauschen


Ratenzahlung
25.01.2022

Heute kaufen, morgen bezahlen


In der Schweiz
24.01.2022

Galaxus nimmt Eigenmarken von Decathlon in den Vertrieb


Händler-Cases
24.01.2022

Customer Experience in mobilen Online-Shops: Best Practices