
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Social Commerce
27.01.2022
Youtube will 2022 verstärkt auf Live-Shopping setzen
Youtube geht beim Thema Social Commerce in die Vollen: Live-Shopping soll verstärkt in die Videoplattform integriert werden. In diesem Zuge testet Youtube immer wieder neue Funktionen, die den Usern "shoppable Live-Streams" näherbringen sollen.
weiterlesen
Geschlechtsneutrale Anrede
27.01.2022
Urteil: Nur zwei Geschlechter beim Online-Shopping diskriminieren
Wenn Unternehmen beim Online-Shopping im Bestellvorgang nur die Anreden "Frau" und "Herr" zur Auswahl anbieten, ist das nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe unerlaubte Diskriminierung nicht binärer Menschen.
weiterlesen
Marktplätze und Direktvertrieb boomen
27.01.2022
Online-Käufer werden zufriedener, älter - und shoppen mehrmals die Woche
Der Brutto-Umsatz mit Waren im E-Commerce stieg im Gesamtjahr 2021 auf 99,1 Mrd. Euro. Kein Wunder, werden die Online-Shopper doch immer zufriedener und kauffreudiger. Trends der vergangenen Jahre, die auch 2022 relevant bleiben: Marktplätze und Direktvertrieb.
weiterlesen
Auch für 2022 bestimmend
26.01.2022
Rückschau und Ausblick: Trends im B2C-Handel
Im vergangenen Jahr gab es zahlreiche Veränderungen im B2C-Handel. Das ECC Köln hat sieben große Trends ausgemacht, die auch das Jahr 2022 bestimmen werden.
weiterlesen
Zur Stärkung der Outdoor-Division
26.01.2022
Sport 2000 ernennt Michael Ochs zum Retail-Partner-Manager
Um den Bereich Outdoor künftig noch mehr zu stärken, hat Sport 2000 Michael Ochs ins Team geholt. Ochs soll als Retail-Partner-Manager insbesondere für die Betreuung der 127 Outdoor-Spezialisten des Verbands verantwortlich sein.
weiterlesen
Neuer CEO in Frankreich
26.01.2022
Barbara Martin Coppola wird Geschäftsführerin bei Decathlon
Ab März 2022 gibt es bei Decathlon einen Wechsel in der französischen Chefetage: Der langjährige CEO des Sportartikel-Herstellers, Michel Aballea, übergibt sein Amt an Barbara Martin Coppola, die die Umstrukturierung und Weiterentwicklung des Konzerns voranbringen soll.
weiterlesen
Retouren-Analyse
26.01.2022
Dieses Land ist Europameister im Umtauschen
Die durchschnittliche Retourenquote in Europa liegt bei 52 Prozent. Welches Land diesen Wert toppt, zeigt eine aktuelle Studie der Versandplattform Sendcloud.
weiterlesen
Ratenzahlung
25.01.2022
Heute kaufen, morgen bezahlen
Seit Beginn der Corona-Pandemie haben Ratenkaufangebote weiter an Attraktivität gewonnen. Händler können ihren Kunden so die Kaufentscheidung erleichtern - und den Umsatz deutlich steigern.
weiterlesen
In der Schweiz
24.01.2022
Galaxus nimmt Eigenmarken von Decathlon in den Vertrieb
Der Schweizer Online-Händler Galaxus erweitert am Heimatmarkt sein Produktportfolio um eine Reihe von Eigenmarken des französischen Sportfilialisten Decathlon. In Deutschland sind bislang keine Decathlon-Produkte auf der Plattform gelistet.
weiterlesen
Händler-Cases
24.01.2022
Customer Experience in mobilen Online-Shops: Best Practices
Gute Customer Experience im mobilen Webshop – die Verbindung dieser beiden Faktoren schloss sich in der Vergangenheit eher aus. Die mobilen Shops waren bestenfalls gut bedienbare Kataloge. Das jedoch ändert sich gerade, wie einige Beispiele aus der Praxis zeigen.
weiterlesen