googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Bezahlmethoden
03.02.2022

Online-Shopper favorisieren PayPal, Klarna oder Amazon Payments


Universitätsstudie
02.02.2022

2G kostet den österreichischen Handel wöchentlich 100 Mio. Euro


Statistisches Bundesamt
02.02.2022

Einzelhandel verbucht Rekordumsatz im Jahr 2021


Für umweltbewusste Wassersportfans
02.02.2022

Mioboards reitet mit nachhaltigen Surfboards die perfekte Welle


Fulfillment
02.02.2022

Amazon kündigt zahlreiche Änderungen bei den Versandbedingungen an



Mit Fokus auf Schuhe und Nachhaltigkeit
02.02.2022

So ordert der Handel für Herbst/Winter 2022/23


Corona-Nachwirkungen und 2G
01.02.2022

HDE befürchtet 16.000 Geschäftsschließungen in 2022


Social Commerce
01.02.2022

Live-Shopping: Das sollten Marken wissen


Recycling, Naturfasern & Co.
31.01.2022

So beurteilt ein nachhaltiger Händler die Running-Hersteller


Same-Day-Delivery
31.01.2022

Decathlon startet nachhaltiges Lieferprojekt in München