
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Shoptech-Sünden
14.01.2022
Fünf Wege, wie Sie Ihren Online-Shop garantiert gegen die Wand fahren
Warum ist jedes Update so teuer? Warum ist mein Shop so langsam? Muss ich mein Shopsystem jetzt schon umstellen oder läuft es noch die nächsten zwei Jahre? André Roitzsch, Chef der Agentur Shopmacher, weiß, wo die wichtigsten Fallstricke lauern.
weiterlesen
Cloud-Computing
14.01.2022
Microsoft startet spezielles Cloud-Angebot für den Handel
Nach einer Testphase geht eine neue Cloud-Lösung von Microsoft für stationäre Händler und Online-Händler an den Start. Das Paket soll die Kommunikation zwischen den Filialen verbessern, bei der Bestandsoptimierung helfen und die Wünsche der Kunden besser erfüllen.
weiterlesen
Vertiefung der Zusammenarbeit
13.01.2022
Decathlon eröffnet Shop-in-Shops in Schweizer Kaufhauskette
Der französische Sportartikelfilialist Decathlon weitet seine Drittanbieter-Strategie weiter aus. Ab April 2022 sind die Franzosen mit Shop-in-Shops bei der Schweizer Warenhauskette Manor vertreten.
weiterlesen
Mit Luxus-Skidepot
12.01.2022
Schernthaner Sports feiert Neueröffnung
Der österreichische Sporthändler Schernthaner Sports vergrößert seinen Store auf 500 Quadratmeter. Mit mutiger Architektur und ausgewählter Inneneinrichtung will der Händler ein neues Landmark in Kleinarl setzen.
weiterlesen
Mit Prüfung des Einzelfalls
12.01.2022
BGH-Urteil: Händler können bei Lockdowns Mieten kürzen
Der Bundesgerichtshof hat jetzt entschieden, dass Unternehmen in Folge von Corona-Lockdowns Anspruch auf eine Anpassung der Mietzahlungen haben. Es müssen aber immer sämtliche Umstände des Einzelfalls berücksichtigt werden.
weiterlesen
Fünfter Flagship-Store weltweit
12.01.2022
Goldwin kommt nach China
Der japanische Sportbekleidungshersteller Goldwin hat Peking als Standort für seinen ersten chinesischen Flagship-Store gewählt. Nach San Francisco und München ist dies der dritte markeneigene Shop außerhalb Japans.
weiterlesen
Vergütung in einzelnen Branchen
12.01.2022
Jeder vierte Handelsmitarbeiter bekommt Niedriglohn
Nicht nur im Online-Handel, auch im klassischen Handel gilt es, die Arbeitsbedingungen kritisch zu hinterfragen: Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt, dass jeder vierte Mitarbeiter im Handel in Deutschland Mindestlohn bekommt.
weiterlesen
2G im Einzelhandel
11.01.2022
HDE fordert Nachbesserung von Corona-Hilfen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die Ergebnisse der Corona-Konferenz vom 7. Januar und fordert eine rasche Anpassung der Corona-Hilfen.
weiterlesen
Prognose
10.01.2022
Studie sagt weltweiten Boom für Zahlungen mit Prepaid-Karten bis 2026 voraus
In Deutschland haben sie oft den Ruf der "Kreditkarte des armen Mannes": Prepaid-Karten. Doch eine US-amerikanische Studie sagt weltweit einen starken Zuwachs dieses Zahlungsmittels voraus. Prepaid wird demnach den Wert kontaktloser Zahlungen deutlich übersteigen.
weiterlesen
Regionale Unterschiede
10.01.2022
Online-Shopping: In diesen Regionen geben die Deutschen am meisten aus
Der Online-Konsum unterscheidet sich von Stadt zu Stadt. Eine Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zeigt, wo die Deutschen am spendier-freudigsten sind.
weiterlesen