
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Bezahlmethoden
03.02.2022
Online-Shopper favorisieren PayPal, Klarna oder Amazon Payments
Wenn es ums Bezahlen im Internet geht, setzen Online-Shopper vor allem auf Dienstleister wie PayPal, Klarna oder Amazon Payments. Wie es um die Beliebtheit der anderen Bezahlmethoden steht, zeigt eine aktuelle Umfrage des Bitkom.
weiterlesen
Universitätsstudie
02.02.2022
2G kostet den österreichischen Handel wöchentlich 100 Mio. Euro
Eine Studie der Johannes-Kepler-Universität in Linz beschäftigt sich mit den Folgen der 2G-Maßnahmen im österreichischen Non-Food-Handel. Die Professoren Dr. Christoph Teller und Ernst Gittenberger schätzen, dass den Händlern rund 100 Mio. Euro in der Woche entgehen.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
02.02.2022
Einzelhandel verbucht Rekordumsatz im Jahr 2021
Corona-Lockdown, 2G-Regel im Weihnachtsgeschäft und Lieferengpässe: Ladenbesitzer hatten auch 2021 mit der Pandemie und ihren Folgen zu kämpfen. Viele Einzelhändler traf es hart, auch wenn die Branche insgesamt einen Rekordumsatz verbuchen konnte.
weiterlesen
Für umweltbewusste Wassersportfans
02.02.2022
Mioboards reitet mit nachhaltigen Surfboards die perfekte Welle
Beim Online-Shop Mioboards finden Wassersportfans nicht nur umfangreiches Zubehör, sondern auch nachhaltig produzierte Surf- und Kiteboards aus eigener Herstellung.
weiterlesen
Fulfillment
02.02.2022
Amazon kündigt zahlreiche Änderungen bei den Versandbedingungen an
Andere Verpackungsgrößen, geänderte Gewichtsklassen, Änderungen bei den Versandgebühren: Die Handelsplattform Amazon hat zahlreiche Änderungen in den Bedingungen für Händler angekündigt, die das Fulfillment des Konzerns nutzen. Die Tendenz: Es wird teurer.
weiterlesen
Mit Fokus auf Schuhe und Nachhaltigkeit
02.02.2022
So ordert der Handel für Herbst/Winter 2022/23
Der Sporthandel setzt für die nächste Wintersaison vor allem auf Schuhe. Nachhaltigkeit wird wichtiger, ist aber noch immer nicht das Hauptkriterium beim Einkauf.
weiterlesen
Corona-Nachwirkungen und 2G
01.02.2022
HDE befürchtet 16.000 Geschäftsschließungen in 2022
Der Handelsverband Deutschland (HDE) befürchtet, dass durch die Auswirkungen der Corona-Krise noch einmal rund 16.000 Geschäften das Aus droht. Vor allem innerstädtische und kleine Händler seien betroffen.
weiterlesen
Social Commerce
01.02.2022
Live-Shopping: Das sollten Marken wissen
Der neue Vertriebskanal ist hierzulande angekommen. Globetrotter und Otto haben das Live-Shopping bereits für sich entdeckt und beweisen, dass das Prinzip nicht nur im puncto Umsatz interessant ist.
weiterlesen
Recycling, Naturfasern & Co.
31.01.2022
So beurteilt ein nachhaltiger Händler die Running-Hersteller
Ein Global Player, der recycelt, ein Vorreiter aus Deutschland, eine Marke mit einem einzigartigen Zertifikat: Die Hersteller von Lauftextilien werden immer nachhaltiger. Ein "grüner" Händler verrät, wie er die Running-Industrie in diesem Punkt bewertet.
weiterlesen
Same-Day-Delivery
31.01.2022
Decathlon startet nachhaltiges Lieferprojekt in München
Schnell und umweltfreundlich bis vor die Türe: Decathlon setzt in München ein nachhaltiges Konzept zur Same-Day-Delivery um. Der Logistik-Partner Glocally realisiert dies mit elektrisch betriebenen Lastfahrrädern.
weiterlesen