Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Für mehr Nachhaltigkeit
10.01.2022

Warum Online-Händler künftig ihren CO₂-Fußabdruck kennen müssen


Für die Zukunft des Wintersports
07.01.2022

Blue Tomato baut Partnerschaft mit „Protect our Winters“ aus


Zur Steigerung der Bekanntheit
07.01.2022

Decathlon startet 2022 mit neuer Dachmarkenstrategie


Online-Handel wieder Wachstumstreiber
07.01.2022

Einzelhandel erzielt 2021 Rekordumsätze


Studie zu Lieferzeiten und Service
07.01.2022

Omnichannel-Händler holen bei Schnelligkeit und Service auf



Wettbewerbsverzerrung
04.01.2022

Bundeskartellamt prüft mögliche Sonderabsprachen von Amazon mit Marken


Britische Warenhauskette
04.01.2022

Central Group und Signa bestätigen Übernahme der Selfridges Group


Verschiebung der Lerninhalte
29.12.2021

Corona stellt die Ausbildung im Sportfachhandel auf eine harte Probe


Tradition trifft Moderne
23.12.2021

Absolute Run Nr. 6 eröffnet in Minden


Rent Your Ride
22.12.2021

Blue Tomato startet mit Verleihservice