
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Für mehr Nachhaltigkeit
10.01.2022
Warum Online-Händler künftig ihren CO₂-Fußabdruck kennen müssen
Große Unternehmen veröffentlichen die Klima-Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit in einem Nachhaltigkeitsbericht. Wenn es nach den Plänen der EU geht, müssen bald auch kleinere Unternehmen ihren CO₂-Footprint offenlegen. Lösungsanbieter helfen bei der Berechnung.
weiterlesen
Für die Zukunft des Wintersports
07.01.2022
Blue Tomato baut Partnerschaft mit „Protect our Winters“ aus
Der Boardsport- und Lifestylespezialist Blue Tomato kooperiert bereits seit einigen Jahren mit der Umweltschutzorganisation „Protect Our Winters“ (POW) und wird jetzt auch offizieller Merchandise-Partner.
weiterlesen
Zur Steigerung der Bekanntheit
07.01.2022
Decathlon startet 2022 mit neuer Dachmarkenstrategie
Der Sportartikelfilialist Decathlon will im neuen Jahr seine Transformation vom Händler hin zur Sportplattform weiter vorantreiben. Dazu launchen die Franzosen eine neue Dachmarkenstrategie sowie den Slogan „Das wird mein Ja“.
weiterlesen
Online-Handel wieder Wachstumstreiber
07.01.2022
Einzelhandel erzielt 2021 Rekordumsätze
Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) konnte der deutsche Einzelhandel 2021 gegenüber dem Vorjahr seine Umsätze nochmals steigern. Die Bereiche Textilien, Bekleidung und Schuhe litten jedoch unter den Zugangsbeschränkungen durch 2G.
weiterlesen
Studie zu Lieferzeiten und Service
07.01.2022
Omnichannel-Händler holen bei Schnelligkeit und Service auf
Laut einer Umfrage von Kurt Salmon schneiden Omnichannel-Händler in Bezug auf Lieferschnelligkeit und Service aktuell besser ab als Online-Pure Player. Auch das Fulfillment-Serviceangebot des Handels hat sich gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert.
weiterlesen
Wettbewerbsverzerrung
04.01.2022
Bundeskartellamt prüft mögliche Sonderabsprachen von Amazon mit Marken
Die italienische Kartellbehörde hat Amazon ein Bußgeld in Höhe von über 68 Mio. Euro auferlegt, weil der Online-Marktplatz Markenhersteller bevorzugt haben soll. Jetzt prüft das Bundeskartellamt, ob dies auch in Deutschland zutreffen könnte.
weiterlesen
Britische Warenhauskette
04.01.2022
Central Group und Signa bestätigen Übernahme der Selfridges Group
Die britische Luxus-Warenhausgruppe Selfridge war seit 2003 in der Hand der kanadischen Unternehmerfamilie Weston. Nun geht das Unternehmen - sowie sämtlich E-Commerce-Plattformen - an die Central Group und Signa über.
weiterlesen
Verschiebung der Lerninhalte
29.12.2021
Corona stellt die Ausbildung im Sportfachhandel auf eine harte Probe
Die Corona-Pandemie hat auch die Ausbildung im Sportfachhandel verändert. Ein stellvertretender Schulleiter, zwei Ausbildungsleiter sowie die Zuständige für Human Resources bei Intersport sprechen über die aktuellen Probleme.
weiterlesen
Tradition trifft Moderne
23.12.2021
Absolute Run Nr. 6 eröffnet in Minden
Mit Laufsport Andreas wird Sport 2000 im Februar den sechsten Absolute-Run-Laden eröffnen. Warum Händlerin Petra Benecke diesen Schritt wagt – und wie auch die Industrie sie dabei unterstützt.
weiterlesen
Rent Your Ride
22.12.2021
Blue Tomato startet mit Verleihservice
Ab sofort kann man bei Blue Tomato, dem internationalen Boardsport- und Lifestylespezialisten, auch ausgewählte Produkte mieten.
weiterlesen