
SAZsport Plus
SAZsport Plus-Artikel sind durch einen schwarzen Button gekennzeichnet und können erst nach einem einmaligen Login auf der SAZsport-Website gelesen werden.
Testen Sie SAZsport jetzt für vier Wochen gratis. Sie sind bereits Abonnent? Einfach über das Menü auf www.sazsport.de anmelden.
Nutzer eines Abonnements können darüber hinaus:
- das umfangreiche Heftarchiv nutzen. Dazu klicken Sie oben auf der Homepage auf "Archiv". Dort finden Sie alle Ausgaben der SAZsport und SAZ Academy der vergangenen Jahre. Klicken Sie auf die einzelnen Ausgaben, finden Sie dort zugehörige Artikel, die nur Sie als Abonnent lesen können.
- auch via Android- oder iOS-App auf das Archiv zugreifen und diese komfortabel auf ihrem mobilen Endgerät lesen.
Alle weiteren Infos zu den Abonnements der SAZsport und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
Für die nächsten drei Jahre
04.02.2020
Neue Doppelspitze für den WFSGI
Der Weltverband der Sportartikelindustrie (WFSGI) hat zwei neue Vorstandsvorsitzende: Motoi Oyama, CEO und Representative Director von Asics, und James Zheng, Executive Director und Präsident von Anta, werden sich für die nächsten drei Jahre das Amt teilen.
weiterlesen
Seit Dezember 2018
03.02.2020
Rund 100 Beschwerden wegen Geoblocking im Online-Handel
Seit Dezember 2018 seien rund 100 Beschwerden und Anfragen zu Fällen von Geoblocking im Online-Handel eingegangen, so die Bundesnetzagentur. Prinzipiell kann diese gegen Händler Bußgelder von bis zu 300.000 Euro verhängen.
weiterlesen
Italienische Innovationsschmiede
03.02.2020
So will Trerè seine Produktentwicklung auf ein neues Level heben
Das norditalienische Unternehmen Trerè, bekannt für seine besonderen Stricktechnologien und die Sportmarke UYN, startet im Sommer das außergewöhnliche Projekt Areas.
weiterlesen
Gesetze und Verordnungen
03.02.2020
Online-Recht 2020: Darauf müssen Unternehmen vorbereitet sein
P2B-Verordnung, Medienstaatsvertrag, NetzwerkDG – das neue Jahr bringt zahlreiche Änderungen, auf die Online-Unternehmer vorbereitet sein müssen. Rechtsanwalt Marcus Beckmann stellt die wichtigsten Neuerungen vor und sagt, worauf man achten muss.
weiterlesen
Vierter Platz beim weltweiten Sell-In
03.02.2020
Der deutsche Skimarkt wächst wieder
Gute Nachrichten: Der Skimarkt hat sich auch in Deutschland wieder deutlich stabilisiert, die Verbände können durchatmen. Da stört es kaum, dass die großen Innovationen einmal mehr fehlen.
weiterlesen
Gebührenerhöhung
03.02.2020
Fulfillment by Amazon wird teurer
Zum 1. April 2020 steigen die Gebühren für die Nutzung von Amazons Fulfillment-Service auch in Deutschland. FBA wird für deutsche Händler damit durchschnittlich um fast zehn Prozent teurer.
weiterlesen
Gute Nachricht für Versandhändler
31.01.2020
Gebühren für Päckchen aus China steigen deutlich
Die Deutsche Post darf für Päckchen aus China mehr Geld verlangen. Davon profitieren auch deutsche Versandhändler, denen Konkurrenten aus China mit Billigwaren das Leben schwer machen.
weiterlesen
Bereits fast 7.000 Tonnen CO2 kompensiert
31.01.2020
Bergfreunde wird klimaneutral – rückwirkend
Auch Händler machen sich verstärkt Gedanken, wie sie den Rufen nach Nachhaltigkeit in der Gesellschaft gerecht werden können. Jetzt hat Online-Outdoor-Spezialist Bergfreunde einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität gemacht.
weiterlesen
Neues Konzept und App
31.01.2020
Sport 2000 Österreich startet im Teamsport im Doppelpack
In Deutschland gibt es bereits fünf Absolute-Teamsport-Stores, nun wird am 6. Februar auch der erste in Österreich eröffnet. Außerdem setzt der österreichische Verband auf eine Teamsport-App zur Kundenbindung.
weiterlesen
Weiterentwicklung im Daunenbereich
31.01.2020
Nikwax stellt Daune für den Dauereinsatz vor
Der britische Pflegemittel-Spezialist Nikwax präsentierte auf der ISPO mit „Hydrophobic Down+“ die erste hydrophobe Daune, die im Daunenschütteltest über 10.000 Minuten lang standhielt. Dies entspricht sieben Tagen Dauereinsatz der Daune bei extremer Feuchtigkeit.
weiterlesen