Deutliches Wachstum in allen Regionen 20.08.2025, 14:29 Uhr

Rekordquartal für Brooks Running:
19 Prozent Umsatzplus weltweit

Mit einem neuen Bestwert beim Quartalsumsatz setzt Brooks seinen Wachstumskurs fort. Besonders stark entwickelte sich das Geschäft der US-amerikanischen Running-Marke in Europa und Asien – gestützt durch neue Produkte, Sondereditionen und sportliche Erfolge.
Brooks erzielte im zweiten Quartal in Folge einen neuen Umsatzrekord.
(Quelle: Brooks )
Der Laufspezialist Brooks hat im zweiten Quartal 2025 einen neuen Umsatzrekord aufgestellt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs der weltweite Umsatz um 19 Prozent. In Nordamerika betrug das Plus 13 Prozent. In der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) stieg der Umsatz um 44 Prozent – so stark wie nie zuvor. Noch höher fiel das Wachstum in Asien-Pazifik und Lateinamerika aus: plus 55 Prozent, mit besonders hohen Zuwächsen in China (80 %) und Korea (218 %).
Haupttreiber waren unter anderem acht neue Modelle, darunter die Serien Glycerin, Ghost und Hyperion. Auch limitierte Editionen wie die Disney-inspirierte Ghost-Max-Kollektion, die binnen zwölf Stunden ausverkauft war, sorgten für Nachfrage.
Neue Zielgruppen, starke Präsenz im Sport
Parallel dazu baute Brooks seine Markenbekanntheit durch prominente Kooperationen aus – etwa mit Jeremy Renner oder Jennifer Garner. Zudem überzeugten Athlet:innen der Marke bei internationalen Wettkämpfen. Jess McClain war beim Boston Marathon die schnellste US-Amerikanerin, sieben Trail-Läufer:innen landeten bei den US-Meisterschaften unter den Top 10. Für die Marathon-WM 2025 in Tokio stellt Brooks alle drei US-Starterinnen bei den Frauen.
„Unsere innovative Produktpipeline, die Stärke unseres globalen Geschäftsmodells und unsere authentischen Touchpoints mit Konsument:innen sind ein Beleg für unseren kundenorientierten Ansatz“, sagt CEO Dan Sheridan.


Das könnte Sie auch interessieren