
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Der Umzug an den neue Messestandort hat sich gelohnt
13.12.2018
Performance Days mit neuem Besucherrekord
Ende November fand die Messe Performance Days erstmals auf dem Gelände der Messe München statt. Der Umzug vom M.T.C. in die Halle C1 war ein großer Erfolg und brachten deutlich gestiegene Aussteller- und Besucherzahlen.
weiterlesen
Teamsport und Running
13.12.2018
Textiles für die Show 2019
Die Hersteller präsentieren auf den Ordermessen die neuen Kollektionen für H/W 2019: Teamsport geht in Richtung Lifestyle, Winter-Running wird wärmer und sicherer
weiterlesen
Marktstart von Apple Pay
11.12.2018
Kommt jetzt der Durchbruch für Mobile Payment?
In diesem Jahr sind die lang ersehnten Player Google Pay und Apple Pay auf den deutschen Payment-Markt gekommen. Bringen sie den Durchbruch für Mobile Payment? Die Einschätzung von sechs Experten.
weiterlesen
Globetrotter-Veranstaltung: "Grüne und faire Outdoor-Produkte – geht das?"
19.11.2018
Mehr Transparenz im Outdoor-Markt
Der Outdoor-Filialist Globetrotter stellte sich zusammen mit Vaude Münchner Verbrauchern und der der Fragestellung „Grüne und faire Outdoor-Produkte – geht das?
weiterlesen
Deloitte-Umfrage
19.11.2018
Mitarbeitersuche macht Firmen am meisten Sorgen
Der wirtschaftliche Ausblick verdüstert sich, die Investitionsbereitschaft sinkt deutlich, so eine Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte unter deutschen Firmen. Am meisten Sorge macht der Fachkräftemangel.
weiterlesen
Die Besten der Sportbranche 2018
16.11.2018
SAZsport feiert mit den besten Herstellern und Händlern
In den vergangenen Wochen konnten Händler und Hersteller jeweils ihre besten Partner aus Industrie und Handel nominieren und bewerten. Die Besten der Sportbranche zeichnete SAZsport im Rahmen einer Preisverleihung am Vorabend des Sporthandelskongresses aus.
weiterlesen
Erfolgreiches Debüt von SAZsport
16.11.2018
Der Sporthandelskongress meldete ausverkauft
Debüt für SAZsport am 14. November in München: Dort hatten sich Industrie, Handel und Dienstleister zum ersten Sporthandelskongress eingefunden. Eine Zusammenfassung der spannendsten Aussagen in den Panels und Vorträgen
weiterlesen
Sporthandelskongress 2018
15.11.2018
Die Zukunft des Sporthandels – Von echten Chancen und Rohrkrepierern
Die Gründe für den Wandel im Sporthandel? Die Ursachenforschung fördert ein buntes Potpourri zutage – jedoch mit einem Nenner: Digitalisierung. Vor allem Daten spielen heute eine tragende Rolle, wenn der Handel die neuen Chancen nutzen will.
weiterlesen
Sporthandelskongress 2018
15.11.2018
Warum der Kunde in den Mittelpunkt gehört
Multichannel, Crosschannel oder Omnichannel – ganz gleich für welches Modell Sie sich entscheiden: Wer den Kunden im richtigen Moment erreicht, steigert nicht nur kurzfristig seinen Absatz. Eine in allen Kanälen erlebbare Marke wird mit Kundentreue belohnt
weiterlesen
Sporthandelskongress 2018
15.11.2018
Der Kunde erwartet Perfektion
Der Kunde nutzt heute zahlreiche Vertriebskanäle – sowohl online als auch offline – und hinterlässt überall Daten. Diese zusammenzuführen und zur Kundenzentrierung zu nutzen, gehört zu den Erfolgsrezepten des Handels von morgen.
weiterlesen