
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Lieferanten-Ranking und Händler des Jahres
05.10.2018
Die Besten der Sportbranche
Für insgesamt 48 Lieferanten und 26 Händler wird es jetzt spannend: Sie wurden von Handel und Industrie beurteilt und haben es auf die Shortlists der Wahl der „Besten der Sportbranche“ geschafft.
weiterlesen
Trend zu Digital Fitness
05.10.2018
FIBO stellt Schwerpunkte für 2019 vor
Im April 2019 ruft die FIBO erneut die Fitnessbranche nach Köln. Zu den Fokusthemen der Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit gehören Gesundheitstraining und digitale Fitnessangebote.
weiterlesen
Kai Hudetz, IFH Köln
01.10.2018
"Der Kampf Online versus Offline ist längst entschieden"
Kai Hudetz vom IFH Köln ist überzeugt: Um wirklich kundenorientiert zu denken, müssen Online-Händler ihren Nutzern die Wahl lassen - zwischen Abholen und Liefernlassen genauso wie zwischen Chatbot und Verkäufer.
weiterlesen
Die Bike-Nation Österreich
28.09.2018
Intersport Austria stellt neuen Sportreport vor
Am 27. September präsentierte Intersport Österreich den Sportreport 2018. Dieser zeigt, dass zwei Drittel der Österreicher sportlich aktiv sind und Outdoor sowie Bike die wichtigsten Sportbereiche darstellen.
weiterlesen
Bundesweite Werbekampagne
26.09.2018
YouTube spricht B2B-Nutzer an
Mit einer aktuell laufenden Werbekampagne will YouTube in Deutschland B2B-Kunden ansprechen. Wie YouTube für Geschäftskunden nutzbar ist, zeigen dabei vier bekannte Großunternehmen.
weiterlesen
Auch für Sport- und Outdoor-Händler interessant
24.09.2018
Paddle Expo präsentiert neue Trends der Paddel-Branche
Ende dieser Woche trifft sich die Paddel-Branche in Nürnberg. Diese Trends können auf der Messe nicht nur für Spezialisten, sondern auch für Sport- und Outdoor-Händler spannend sein.
weiterlesen
2019 in Interlaken
21.09.2018
EOS-Summit: "Langweiliger Handel ist tot"
Die Chancen des digitalen Wandels für die Outdoor-Branche: Das war das Thema der European Outdoor Group (EOG), die gemeinsam mit der Scandinavian Outdoor Group (SOG) über 300 Vertreter der europäischen Outdoor-Industrie und des Handels in Malmö beim European Outdoor Summit (EOS) versammelte.
weiterlesen
Kolumne: Gipfelbuch
18.09.2018
Kundenservice auf Augenhöhe
Kundenservice wird im Handel großgeschrieben. Doch dass entsprechender Service angeboten wird, bedeutet nicht, dass es für den Kunden stets einfach gemacht wird, diesen auch in Anspruch zu nehmen.
weiterlesen
Blick über den Tellerrand in andere Branchen
18.09.2018
Die Servicemeister
Was macht den erfolgreichsten Händler der Welt aus? Service! Amazon beweist, dass dies auch online geht. Stationäre Händler nutzen digitale Tools, um mehr über den Kunden zu erfahren.
weiterlesen
Zweites Quartal
11.09.2018
Smartwatch-Markt wächst um fast 40 %
Laut einer aktuellen Erhebung von Counterpoint ist der Markt für Smartwatches im Q2 gegenüber dem Vorjahr um 37 % gewachsen. Marktführer ist immer noch Apple, die Konkurrenz holt aber auf.
weiterlesen