Markt & Politik

Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Innovationen im Bereich der digitalen Fitness-Produkte
06.09.2018

Die IFA präsentiert neue sportliche Wearables


Messerer führt Intersport zu Ausverkäufen
04.09.2018

Starke Konzentration auf deutschem Tennismarkt


Kartellbehörden
03.09.2018

Altmaier will Macht von Internetkonzernen beschneiden


Digitalbranche
03.09.2018

Die wichtigsten Digital-Events im September 2018


Badminton nach wie vor ein stabiles Sortiment
31.08.2018

Mit neuen Konzepten auf Nachwuchsjagd



Kolumne: Gipfelbuch
28.08.2018

Kiezkicker oder Unicef: Wohin fließt Ihr Geld?


Aus dem Fernsehen ins Sportgeschäft
28.08.2018

Darts versprechen guten Umsatz auf kleiner Fläche


Aus dem Graumarkt
21.08.2018

NKD wirbt mit Adidas und Puma


Suche nach Investor beginnt
17.08.2018

3D-Schuhfitter Mifitto ist insolvent


Der Gegenentwurf zum "OutDoor by ISPO"-Konzept
14.08.2018

Messe Friedrichshafen will ein "spitzes B2B-Format" ausrichten