
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
„Wir mussten gegen einen übermächtigen Gegner antreten“
26.07.2019
Die Messe Friedrichshafen über die Outdoor-Absage und künftige Pläne
Die Outdoor Friedrichshafen ist abgesagt. Geschäftsführer Klaus Wellmann und Bereichsleiter Stefan Reisinger über die Gründe – und ob es wirklich noch Platz neben der OutDoor by ISPO gibt.
weiterlesen
Umfrage unter Händlern
26.07.2019
So nachhaltig wird die Textilorder 2020
Sport- und Outdoor-Händler legen – wie auch ihre Kunden – immer mehr Wert auf nachhaltige Produkte. Einige Aspekte sind ihnen bei der Order für 2020 besonders wichtig.
weiterlesen
Das grüne Branchenbuch
25.07.2019
Das sind die wichtigsten Nachhaltigkeitsmaßnahmen der Sporttextiliten
Zum dritten Mal berichtet das „grüne Branchenbuch“ von SAZ Sports & fashion über die Fortschritte der Sporttextilbranche in Sachen Nachhaltigkeit. Fakt ist: Das Thema Nachhaltigkeit spielt in allen textilen Unternehmen der Sportbranche mittlerweile eine wichtige Rolle.
weiterlesen
Nachhaltigkeitskongress
25.07.2019
Klares Bekenntnis der Performance Days
Ab jetzt zeigt die Messe Performance Days in ihrem Performance Forum nur noch nachhaltige Stoffe.
weiterlesen
Klettern bei den Sommerspielen 2020
24.07.2019
So kann das Olympia-Debüt den Klettersport voranbringen
Raus aus der dunklen Nische, rauf auf den Olymp: Bei den Sommerspielen in Tokio 2020 wird Klettern seinen ersten großen öffentlichkeitswirksamen Auftritt bekommen. Was Branchenkenner vom Debüt erwarten.
weiterlesen
Gym meets Runway
24.07.2019
Bei Sneakern verschmelzen Sport- und Streetstyles
Sneakers gibt es in der Haute Couture mittlerweile ebenso selbstverständlich wie im Sport. Auch wenn die Marken sich unterscheiden: Das Design ist ähnlich.
weiterlesen
Retro-Welle bei Swimwear
23.07.2019
Diese Trends bestimmen die Bademode 2020
Retro-Style und Crossover sind die Megatrends der Bademode 2020. Die Lifestyle-Modelle aus Sport und Mode sind für den Pool alleine viel zu schade.
weiterlesen
Praxistipp
23.07.2019
Mit negativem Social-Media-Feedback souverän umgehen
Soziale Medien erfordern ein gekonntes Krisenmanagement. Denn eine einzige kritische Bewertung kann schnell den Ruf einer Marke schädigen. Was man beim Umgang mit negativem Feedback beachten sollte.
weiterlesen
Maßnahmen gegen CO2-Emission
22.07.2019
Klimaschutz als höchste Priorität für die Sportartikelindustrie
Seit der UN-Klimakonferenz in Kattowitz Ende 2018 sind Industrieländer in der Pflicht, ihre Emissionen zu erfassen. SAZsport fragte Sportartikelhersteller, welchen Beitrag sie bereits zum Klimaschutz leisten.
weiterlesen
Von Blacklist bis SPF
22.07.2019
Diese Begriffe sollte jeder E-Mail-Marketer kennen
Was gilt es, bei der Zustellbarkeit von E-Mails zu beachten? Welche Fachbegriffe sollte jeder E-Mail-Marketer aus dem Effeff beherrschen? Wir nennen die wichtigsten Termini.
weiterlesen