
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Lime-Deutschland-Chef
25.10.2019
"Deutschland braucht eine neue E-Scooter-Infrastruktur"
Seit Juni dürfen E-Tretroller in Deutschland fahren - und sind weiter umstritten. Für den Deutschland-Chef eines der größten Anbieter, Lime, liegt das auch an der überschaubaren Infrastruktur für alternative Verkehrsmittel.
weiterlesen
Messe-Relaunch
23.10.2019
Das ist die neue INTERNET WORLD EXPO 2020
Die zunehmende Verschmelzung von Online- und stationärem Handel macht auch vor der INTERNET WORLD EXPO nicht Halt. Mit "the commerce e-xperience" tragen die Organisatoren dieser Weiterentwicklung Rechnung und zeigen das auch in einem erweiterten Messekonzept.
weiterlesen
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse
22.10.2019
Die Palette an Sport-BHs wird umfangreicher
Den passenden Sport-BH für die Kundin zu finden, kann sich für den Händler als wahre Herausforderung herausstellen. Aus der medizinischen Forschung gibt es neue Erkenntnisse, die bei den Herstellern bereits umgesetzt werden.
weiterlesen
Auf die Inszenierung kommt es an
22.10.2019
Wie Yoga für den Sporthandel an Bedeutung gewinnt
Der Sporthandel hat erheblichen Anteil am Wachstum beim Verkauf von Yogabekleidung. Eine Marke lobt dabei besonders einen Kunden – und eine andere verrät, warum sie Amazon und Zalando verschmäht.
weiterlesen
Hamburger Initiative
21.10.2019
Elektrogeräte: Hersteller zu längerer Gewährleistung verplichten
Egal ob Verbraucher Elektrogeräte online oder stationär kaufen: Oft halten diese nicht lange und können nicht repariert werden. Hamburg will nun bei der Justizministerkonferenz Hersteller und Verkäufer zu einer längeren Gewährleistung verpflichten.
weiterlesen
Er machte die ISPO zur Weltleitmesse
21.10.2019
Dr. Werner Marzin ist tot
Im Alter von 89 Jahren ist Dr. Werner Marzin, der ehemalige Chef der Messe München, gestorben. Er machte die ISPO zur Weltleitmesse für Sportartikel und München zur Welthauptstadt der Sportartikelbranche.
weiterlesen
Design ist nicht alles
21.10.2019
So richten sich Sportuhren-Hersteller auf die weibliche Zielgruppe aus
Auch wenn die weibliche Zielgruppe beim Kauf von smarten Sportuhren und Fitness-Trackern viel Wert auf das Aussehen legt, darf sich der Berater im Verkaufsgespräch nicht alleine auf dieses Kriterium beschränken.
weiterlesen
Gastkommentar
18.10.2019
CRM-Evaluierung: Reine Geschmackssache mit einem stolzen Preis
Beim Kauf eines neuen Autos sucht man sich nicht zuerst das beste und schönste Fahrzeug, sondern hat im Auswahlprozess die Preisschilder immer gut im Blick. Warum macht man das nicht bei der Auswahl einer neuen CRM-Lösung?
weiterlesen
Geballte Frauenpower
18.10.2019
So wichtig ist die weibliche Zielgruppe in den Bereichen Fitness und Running
Gerade in den Segmenten Running und Fitness/Training holen Frauen immer stärker auf. Welche Topseller es 2019 gab – und wie führende Marken sich dort aufgestellt sehen.
weiterlesen
Events mit „female Touch“
17.10.2019
Warum Handel und Industrie von Sport-Events für Frauen profitieren können
Bei den Veranstaltungen von Monika Fiedler-Proksch und Sabrina Weiss bleiben Frauen unter ihresgleichen. Die zwei Event-Expertinnen verraten, warum es dafür Bedarf gibt und welchen Nutzen der Handel und die Industrie von den Events haben.
weiterlesen