
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Produktpiraterie
05.08.2019
Amazons "Project Zero" startet in Europa
Amazon rollt sein "Project Zero" auch in Europa aus. Die Initiative soll Produktpiraterie bekämpfen und die Zahl der gefälschten Waren auf der Plattform auf null reduzieren. Möglich machen sollen das technische Maßnahmen und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
weiterlesen
Jungunternehmer „rettet“ Sportschuhe
05.08.2019
Ein besonderer Service rund um die Sneaker
Mit Sneaker Rescue setzt Jungunternehmer Hagen Matuszak auf ein deutschlandweit einzigartiges Geschäftskonzept: Er hat sich auf die Reparatur von Sneakern spezialisiert. Inzwischen schicken bereits Kunden aus ganz Europa ihre Sportschuhe zu ihm.
weiterlesen
User in den Shop locken
05.08.2019
Instagram Only: Wie kleine Unternehmen die Plattform nutzen
Für zahlreiche kleine Unternehmen ist Instagram inzwischen die wichtigste Plattform: Sie bauen dort die eigene Marke auf und locken von dort die User in ihren Shop. Manche verzichten sogar auf andere Marketing-Maßnahmen.
weiterlesen
Ungeliebt und trotzdem Pflicht
02.08.2019
Deshalb dürfen Händler die Sportelektronik nicht vernachlässigen
Elektronik-Artikel haben im stationären Sportfachhandel oftmals einen schwierigen Stand. In Zeiten einer zunehmenden Digitalisierung können Händler das Segment allerdings auch nicht länger ignorieren.
weiterlesen
Die Rentabilität der kleinen Kunden
01.08.2019
Mit welchen Produkten Händler bei Familien punkten können
Immer mehr junge Familien zieht es nach draußen. Bei Schuhen steht oft die Qualität im Vordergrund, andere Artikel werden eher günstig gekauft. Welche Artikel dem Handel gute Umsätze versprechen.
weiterlesen
Wachstum im Outdoor-Sortiment
01.08.2019
Der Handel sollte noch mehr auf Schuhe setzen
Wesentlich stärker als 2018 kristallisiert sich aktuell heraus, dass Outdoor-Schuhe nach wie vor zu den Wachstumstreibern im Fachhandel gehören.
weiterlesen
Immer umweltbewusster unterwegs
31.07.2019
Auch Outdoor-Hartware wird jetzt nachhaltig
Wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht, haben sich die Sportkonfektionäre in den vergangenen Saisons ganz schön ins Zeug gelegt. Jetzt zieht die Hartware nach.
weiterlesen
Neue Outdoor-Equipment für 2020
31.07.2019
Mit diesen Innovationen wird Camping noch komfortabler
Egal ob auf dem Zeltplatz oder in der freien Natur: Camping boomt. Die Hersteller haben für die nächste Saison an ihrem Outdoor-Equipment herumgetüftelt, um das Erlebnis im Freien noch komfortabler zu gestalten.
weiterlesen
Tendenzen im Sortiment für den Sommer 2019
30.07.2019
Wetterunabhängige Textilien haben im Abverkauf die Nase vorn
Zu Beginn der Sommersaison liefen manche Sortimente – zum Beispiel Outdoor-Hosen – besser als andere. Dauerhaft erfreulich: der Verkauf von Sportwäsche, -strümpfen und Accessoires.
weiterlesen
Bewusstere Order im Textilsegment
29.07.2019
So verändert sich das Einkaufsverhalten der Händler
Nachhaltigkeit auf der einen Seite, modische Aspekte auf der anderen. Zur kommenden Orderrunde möchten die Händler auf jeden Fall gut informiert werden, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
weiterlesen