
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
SAZsport-Experten
16.06.2017
Wer Teamsport anbietet, muss es richtig machen
Der Teamsport-Markt in Deutschland ist heiß begehrt. Neben der Vielzahl an Marktteilnehmern zeichnet sich dieser auch durch seine Dynamik, den hohen Wettbewerbsdruck und zunehmende Konzentrationsprozesse aus.
weiterlesen
Shitstorm
16.06.2017
Puma-Trikot verärgert VfB-Stuttgart-Fans
Das neue Puma-Trikot von Bundesliga-Aufsteiger VfB Stuttgart stößt auf wenig Gegenliebe bei den Fans. Der schwarze Kragen wird in den sozialen Netzwerken als Trauerflor verspottet.
weiterlesen
Content, Technologien und Co
12.06.2017
Die wichtigsten Faktoren für erfolgreiches E-Mail-Marketing
Für viele ist E-Mail-Marketing das digitale Marketing-Instrument, das den höchsten ROI liefert. Welche Erfolgsfaktoren es gibt, erklärt Stefan Mies vom BVDW.
weiterlesen
SAZsport-Experten
09.06.2017
Geschäftsmodelle im Wandel
Die OutDoor steht vor der Tür und während der Messe wird sicherlich viel über die zwei Fragen diskutiert: Sind sich die Branchenplayer inzwischen nicht viel zu ähnlich geworden? Warum sind Marken und Styles immer weniger zu unterscheiden?
weiterlesen
SAZsport Experten
01.06.2017
Social Selling im Sport-Bereich: Netzwerke, Content, Erfolge
Verkaufen über Social Media – geht das überhaupt? Die Antwort ist ein ganz klares Ja. Die Bedingung ist, dass man es richtig macht.
weiterlesen
Digitalisierung
30.05.2017
Medienkonsum: So wandelt sich das Nutzungsverhalten
Der weltweite Medienkonsum wird 2019 zu 26 % mobil sein. Durchschnittlich werden User 122 Minuten pro Tag im mobilen Internet surfen. Zu diesem Ergebnis kommt der Media Consumption Forecasts von Zenith.
weiterlesen
Unterschiedliche Werbeformen
29.05.2017
Postalischer Versand vs. E-Mail-Versand: Warum Spam nicht gleich Spam ist
Für Postsendungen und digitale Post gelten unterschiedliche Vorschriften - denn Verbraucher empfinden Werbesendungen häufig als "Belästigung", gegen die sie klagen. Was die Gerichte als unzumutbaren Spam betrachten, ist nicht einheitlich geregelt.
weiterlesen
Chinesischer E-Commerce-Riese
29.05.2017
Alibabas Expansionspläne für Europa
Die Alibaba Group gehört zu den zehn wertvollsten Unternehmen der Welt. Jetzt streckt der 1999 gegründete E-Commerce-Riese seine Fühler nach Europa aus.
weiterlesen
SAZsport-Experten
26.05.2017
Aktuelle Trends bei Running-Schuhen
Die Laufsaison ist in diesem Jahr durch die relativ kühlen Temperaturen im April mit etwas Verspätung gestartet, aber mittlerweile in vollem Gange.
weiterlesen
Konsumklimastudie für Mai 2017
24.05.2017
GfK sieht Konsumklima weiter im Aufwärtstrend
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sieht die deutschen Verbraucher auch im Mai in Hochstimmung und damit als verlässliche Stütze der Konjunktur in Deutschland.
weiterlesen