
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Dominik Dreyer von Groupon
22.08.2019
"Im Bereich Online-Marketing sind KMUs überfordert"
Online-Marketing ist heutzutage ein Muss – auch für KMUs, um sich am Markt behaupten zu können. Was sind dabei die größten Herausforderungen? Antworten gibt Dominik Dreyer, CEO Groupon Deutschland.
weiterlesen
Ernüchterung bei kleineren Händlern
21.08.2019
China bietet großes Potenzial für Markenhersteller
Der Online-Handel mit chinesischen Kunden bietet enorme Chancen. Doch davon profitieren vor allem Markenhersteller, für Händler gibt es dagegen große Hürden.
weiterlesen
Warenkunde
20.08.2019
Das sollten Verkäufer über E-Kickscooter wissen
E-Kickscooter und all die neuen Elektro-Kleinstfahrzeuge gelten als Megatrend mit Ansage. Wenn man als Händler in diesem Segment mitspielen will, sollte man genau wissen, worauf man sich einlässt und wie man Kunden für dieses in der Tat spannende Produkt gewinnt.
weiterlesen
Verleih befeuert Boom
19.08.2019
Die E-Roller nehmen Fahrt auf
Nach dem Gesetzeserlass der Bundesregierung hat für E-Scooter eine Zeitenwende begonnen. Der Markt teilt sich auf in Verleiher und Verkäufer. Hier ziehen führende Marken ein erstes Fazit.
weiterlesen
Irrtümer müssen noch ausgeräumt werden
19.08.2019
DSGVO: Große Abmahnwelle ist ausgeblieben
Um die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat es im Vorfeld viel Wirbel gegeben. Ein Jahr nach deren Einführung hat SAZsport mit einem Juristen gesprochen und ihn Bilanz ziehen lassen.
weiterlesen
Stichproben bei Import-Ware
16.08.2019
Viele E-Scooter sind nicht gesetzeskonform gekennzeichnet
Die meisten E-Scooter verfehlen bei der Einfuhr in die EU die Anforderungen an die Produktsicherheit. Einige dürften in den Handel gelangt sein. Im Straßenverkehr dürfen sie nicht genutzt werden.
weiterlesen
Echte Marken braucht der Kunde
14.08.2019
So treiben die Discounter den SUP-Markt an
Der Hype um SUP scheint noch längst nicht vorbei – auch beflügelt durch die Angebote der Discounter. Manche Hersteller haben preislich darauf reagiert. Welche Marke ihrer Philosophie treu bleiben will, zeigt sich.
weiterlesen
Verstoß gegen DSGVO
14.08.2019
Berlin will Datenschutz-Bußgeld in Millionenhöhe verhängen
Aufgrund eines Verstoßes gegen die Datenschutzgrundverordnung will das Land Berlin ein nicht näher genanntes Unternehmen mit einem Bußgeld in Millionenhöhe bestrafen. Bisher wurden ähnliche Fällen deutlich milder geahndet.
weiterlesen
Ergänzung des Sortiments
13.08.2019
Darauf müssen Sporthändler beim Einstieg ins E-Bike-Geschäft achten
Der E-Bike-Markt explodiert in Deutschland, und auch der Sporthandel denkt an einen Einstieg. Ein Intersportler berichtet über seine Erfahrungen – und ein Hersteller warnt.
weiterlesen
Schöner wohnen dank Glamping
13.08.2019
Der Wunsch nach Luxus belebt den Zeltverkauf
Langsam nimmt das Trendthema Glamping auch in Deutschland Fahrt auf. Dort wollen einige Hersteller noch stärker mit ihren Luxuszelten punkten. Die können auch mal knapp 3.000 Euro kosten.
weiterlesen