
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Nach jahrelangen Ermittlungen
13.09.2019
Google zahlt fast 1 Mrd. Euro im Steuerstreit in Frankreich
Google und Frankreich einigen sich nach jahrelangem Steuerstreit auf eine Nachzahlung von 465 Mio. Euro sowie eine Strafzahlung von 500 Mio. Euro. Damit sind die Rechtsstreitigkeiten zwischen Frankreich und dem Internetkonzern beendet, heißt es.
weiterlesen
Intersport Sportreport 2019
13.09.2019
Österreichische Kinder sind aktiver als deutsche
80 Prozent der deutschen und 75 Prozent der österreichischen Kunden von Intersport versuchen, möglichst viel Bewegung in ihren beruflichen Alltag zu integrieren. Das ist ein Ergebnis des Sportreports 2019, den der Sporthandelsverbund am 12. September vorgestellt hat.
weiterlesen
Exklusiv für Abonnenten
13.09.2019
Entscheider-Newsletter der Sportartikelbranche
Diese Woche erschien erstmals „Retail Shots“ – Das Entscheider-Briefing der Sportartikelindustrie exklusiv für Digital-Abonnenten von SAZsport. Darin bereiten wir für Sie Top-Meldungen aus Retail, Sport und Technik auf und liefern dazu tiefergehende Interpretationen.
weiterlesen
Für effizientere Entscheidungsprozesse
05.09.2019
Mehr Flexibilität in der Struktur macht Unternehmen zukunftsfähig
Damit Unternehmen heute nachhaltig erfolgreich sein können, muss die Struktur immer wieder neu überdacht und optimiert werden. Entscheidend kann dabei die Organisation rund um die Führungsebene sein.
weiterlesen
Start-up vorgestellt
03.09.2019
Crello vereinfacht die Gestaltung von Werbematerialien
Das ukrainische Start-up Crello will die Gestaltung von Werbematerialien vereinfachen und adressiert damit vornehmlich KMU.
weiterlesen
Kampf gegen Plagiate
30.08.2019
Online-Handel: Fälschungen im Visier
Ebay und Amazon starten neue Programme zum Kampf gegen Produktfälschungen. Die Initiativen sind unterschiedlich ausgerichtet und weisen beide Lücken auf.
weiterlesen
Handel konzentriert sich auf Komplettanbieter
29.08.2019
So vielfältig ist der Tennis-Saitenmarkt
Sieht man sich bei einschlägigen Versendern um, findet man Dutzende von Marken, die Tennissaiten anbieten. Der stationäre Sporthandel zeigt diese Vielfalt nicht – und überlässt das Spielfeld hier der Online-Konkurrenz.
weiterlesen
Kundenzentrierte Strategien
28.08.2019
Bei Customer Centricity ist der Kunde König
"Der Kunde ist König" bekommt mit Customer Centricity einen ganz neuen Stellenwert. Um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen, ist eine ausgereifte Customer Journey unerlässlich.
weiterlesen
Kauf, Leasing oder Mietkauf?
27.08.2019
Diese Finanzierungsmodelle bieten Hersteller von Skiservicemaschinen
Wie wär’s mit einem Comeback im Skiservice-Geschäft oder gar einem Einstieg? Welche Modelle der Anschaffung von Maschinen es hier gibt – und wozu die drei relevanten Hersteller raten.
weiterlesen
Sharing Economy
26.08.2019
E-Tretroller-Anbieter Bird geht in Deutschland an den Start
In Deutschland werden künftig noch mehr E-Tretroller auf den Straßen unterwegs sein. Denn der amerikanische Anbieter Bird geht heute in Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und München an den Start.
weiterlesen