
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Kommentar
07.11.2019
Neue Lösungen für Reklamationen gesucht
Jeder Verkaufstrainer bringt dem Personal auf der Fläche bei, dass Reklamationen nicht als Ärgernis, sondern als Möglichkeit zur Kundenbindung gesehen werden sollen. Doch tatsächlich sind sie für die meisten Händler in erster Linie eine große Kostenursache.
weiterlesen
Neuer Studiengang für die Sporttextilbranche
07.11.2019
Internationale Akademie für Sportdesign in München eröffnet
Ab Frühjahr 2020 gibt es den ersten internationalen und in seiner Art einzigartigen Studiengang für Design und Produktion in Active Sports, Sportswear, TechFashion und Workwear.
weiterlesen
Digitale Angriffe
07.11.2019
"Rekordschäden" durch Cyber-Angriffe auf Unternehmen
Umfang und Qualität der Angriffe auf Unternehmen haben dramatisch zugenommen. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Erhebung. Die Prognose ist ebenso düster: Die meisten Befragten erwarten eine Zunahme der Cyber-Angriffe.
weiterlesen
In vergangenen zwölf Monaten
06.11.2019
Mehr als jede zehnte Firma wurde Opfer von Cyber-Angriffen
In den vergangenen zwölf Monaten ist mehr als jede zehnte Firma in Deutschland Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Das zeigt eine Untersuchung des TÜV-Verbands. Eine weitere Erkenntnis: Die Qualität der Cyber-Bedrohungen hat zugenommen.
weiterlesen
DPD, UPS, Hermes und Co
03.11.2019
Viele Paketdienste kassieren in diesem Jahr Weihnachtszuschläge
In den Wochen vor dem Fest werden deutlich mehr Pakete zugestellt als im Jahresdurchschnitt. Das veranlasst viele Paketdienste dazu, von Online-Händlern und anderen gewerblichen Versendern Zuschläge für Sendungen zu kassieren.
weiterlesen
Bußgeldzumessung
30.10.2019
DSGVO: Das müssen Unternehmen bei Verstößen wirklich zahlen
Dass es bei Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu Bußgeldzahlungen kommen kann, ist jedem Unternehmen klar. In welchem Bereich eine solche individuelle Geldbuße liegt, wusste aber bislang niemand so genau. Das hat sich jetzt geändert.
weiterlesen
29. Oktober 1969
29.10.2019
Das Internet wird 50: Ein Rückblick
Am 29. Oktober 1969 wurde die erste Internet-Verbindung hergestellt. Bis dahin konnten nur Computer gleicher Bauart miteinander kommunizieren. Bis das Internet stärker in den Alltag der Menschen vordrang, dauerte es aber noch Jahre.
weiterlesen
Bei Datenschutzverletzung
28.10.2019
DSGVO-Problematik: Meldepflicht versus Bußgeld
Annähernd jede Datenschutzverletzung ist im Rahmen der DSGVO zu melden. Allerdings muss sich niemand selbst belasten. Unternehmen sind jedoch dazu verpflichtet, Datenpannen zu melden.
weiterlesen
Spannende Vorträge und Gesprächsrunden
25.10.2019
Volles Haus beim zweiten Sporthandelskongress
Gestern ging der Sporthandelskongress von SAZsport in die zweite Runde. Wer eine bemerkenswerte Keynote hielt – und welche Themen sonst noch auf der Agenda standen.
weiterlesen
In eigener Sache
25.10.2019
Sportsfashion by SAZ lädt zur Nachhaltigkeitskonferenz
Nachhaltigkeit ist das Schlüsselthema für die Zukunft der Sportbranche. Höchste Zeit zu handeln. Im November findet daher die erste internationale Konferenz für nachhaltige Funktionstextilien statt.
weiterlesen