
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Banken als Datenquellen
13.11.2019
Was Open Banking für Händler bringt
Die EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 verpflichtet Banken, Schnittstellen anzubieten, über die Drittfirmen Zugriff auf Kontodaten haben. Auf Basis dieser Daten entwickeln FinTechs neuartige Services. Doch wie können Händler davon profitieren?
weiterlesen
Trojaner-Alarm
12.11.2019
Falsche Bewerbungsmails mit gefährlichem Anhang
Eine Initiativbewerbung mit Foto in der Mailbox? Kann man sich doch mal anschauen, denken sich die meisten Empfänger - und sind schon in die Falle getappt.
weiterlesen
In allen Lagen
12.11.2019
So viel Potenzial für Nachhaltigkeit gibt es bei Sport-Oberbekleidung
Im sportlichen Bekleidungssystem steckt in allen drei Schichten eine Menge nachhaltiges Potenzial. Welches? Hier eine Übersicht.
weiterlesen
Als Sky-Experte geschätzt
12.11.2019
Wäre Lothar Matthäus bereit für den FC Bayern?
Bei der Eröffnungsfeier des Flagshipstores von 11teamsports in Berlin verriet Lothar Matthäus, ob er sich ein Engagement als Trainer noch vorstellen könnte, welche besondere Beziehung er zur Sportartikelindustrie hat und was er dem Nachwuchs von heute raten würde.
weiterlesen
Elefantenrunde
08.11.2019
Video: Wo die großen Player der Sportbranche die Herausforderungen sehen
Was sind die Themen der Stunde im Markt? Fünf große Player – nahezu alle verantworten jeweils dreistellige Millionenumsätze – diskutierten auf dem Sporthandelskongress über aktuelle Probleme und Lösungen, um den Kunden der Zukunft abzuholen.
weiterlesen
Nachhaltigkeitskonferenz in München
08.11.2019
Sustain&Innovate als wichtiger Treffpunkt für die Textilbranche
Nächste Woche feiert die erste Nachhaltigkeitskonferenz für funktionelle Textilien in München während der Messe Performance Days ihre Premiere.
weiterlesen
Kommentar
07.11.2019
Neue Lösungen für Reklamationen gesucht
Jeder Verkaufstrainer bringt dem Personal auf der Fläche bei, dass Reklamationen nicht als Ärgernis, sondern als Möglichkeit zur Kundenbindung gesehen werden sollen. Doch tatsächlich sind sie für die meisten Händler in erster Linie eine große Kostenursache.
weiterlesen
Neuer Studiengang für die Sporttextilbranche
07.11.2019
Internationale Akademie für Sportdesign in München eröffnet
Ab Frühjahr 2020 gibt es den ersten internationalen und in seiner Art einzigartigen Studiengang für Design und Produktion in Active Sports, Sportswear, TechFashion und Workwear.
weiterlesen
Digitale Angriffe
07.11.2019
"Rekordschäden" durch Cyber-Angriffe auf Unternehmen
Umfang und Qualität der Angriffe auf Unternehmen haben dramatisch zugenommen. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Erhebung. Die Prognose ist ebenso düster: Die meisten Befragten erwarten eine Zunahme der Cyber-Angriffe.
weiterlesen
In vergangenen zwölf Monaten
06.11.2019
Mehr als jede zehnte Firma wurde Opfer von Cyber-Angriffen
In den vergangenen zwölf Monaten ist mehr als jede zehnte Firma in Deutschland Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Das zeigt eine Untersuchung des TÜV-Verbands. Eine weitere Erkenntnis: Die Qualität der Cyber-Bedrohungen hat zugenommen.
weiterlesen