
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Auf die Inszenierung kommt es an
22.10.2019
Wie Yoga für den Sporthandel an Bedeutung gewinnt
Der Sporthandel hat erheblichen Anteil am Wachstum beim Verkauf von Yogabekleidung. Eine Marke lobt dabei besonders einen Kunden – und eine andere verrät, warum sie Amazon und Zalando verschmäht.
weiterlesen
Hamburger Initiative
21.10.2019
Elektrogeräte: Hersteller zu längerer Gewährleistung verplichten
Egal ob Verbraucher Elektrogeräte online oder stationär kaufen: Oft halten diese nicht lange und können nicht repariert werden. Hamburg will nun bei der Justizministerkonferenz Hersteller und Verkäufer zu einer längeren Gewährleistung verpflichten.
weiterlesen
Er machte die ISPO zur Weltleitmesse
21.10.2019
Dr. Werner Marzin ist tot
Im Alter von 89 Jahren ist Dr. Werner Marzin, der ehemalige Chef der Messe München, gestorben. Er machte die ISPO zur Weltleitmesse für Sportartikel und München zur Welthauptstadt der Sportartikelbranche.
weiterlesen
Design ist nicht alles
21.10.2019
So richten sich Sportuhren-Hersteller auf die weibliche Zielgruppe aus
Auch wenn die weibliche Zielgruppe beim Kauf von smarten Sportuhren und Fitness-Trackern viel Wert auf das Aussehen legt, darf sich der Berater im Verkaufsgespräch nicht alleine auf dieses Kriterium beschränken.
weiterlesen
Gastkommentar
18.10.2019
CRM-Evaluierung: Reine Geschmackssache mit einem stolzen Preis
Beim Kauf eines neuen Autos sucht man sich nicht zuerst das beste und schönste Fahrzeug, sondern hat im Auswahlprozess die Preisschilder immer gut im Blick. Warum macht man das nicht bei der Auswahl einer neuen CRM-Lösung?
weiterlesen
Geballte Frauenpower
18.10.2019
So wichtig ist die weibliche Zielgruppe in den Bereichen Fitness und Running
Gerade in den Segmenten Running und Fitness/Training holen Frauen immer stärker auf. Welche Topseller es 2019 gab – und wie führende Marken sich dort aufgestellt sehen.
weiterlesen
Events mit „female Touch“
17.10.2019
Warum Handel und Industrie von Sport-Events für Frauen profitieren können
Bei den Veranstaltungen von Monika Fiedler-Proksch und Sabrina Weiss bleiben Frauen unter ihresgleichen. Die zwei Event-Expertinnen verraten, warum es dafür Bedarf gibt und welchen Nutzen der Handel und die Industrie von den Events haben.
weiterlesen
Urbane Kollektionen und Sneaker-Silhouetten
09.10.2019
Die Top-Outdoor-Trends der Hausmessen von Intersport und Sport 2000
Die Messesaison für FS 2020 ist zu Ende, und der Handel hatte viele neue Infos zu verarbeiten. Die Categorymanager Outdoor von Intersport und Sport 2000 verraten, welche Themen auf ihren Hausmessen im Fokus standen – und warum Nachhaltigkeit weniger präsent war.
weiterlesen
Zweite Runde in München
08.10.2019
SAZsport lädt zum zweiten Sporthandelskongress ein
Die Premiere des Sporthandelskongresses im vergangenen Jahr war mit rund 200 Entscheidern ein voller Erfolg: Nun läutet SAZsport am 24. Oktober 2019 die zweite Runde im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München ein.
weiterlesen
Aktuelle Trends im Cybercrime
04.10.2019
Einzelhandel verstärkt im Visier von Cyber-Kriminalität
Welche Entwicklungen gab es im Bereich der Cyber-Kriminalität im ersten Halbjahr? Wie ein Report von CrowdStrike zeigt, nehmen vor allem finanziell motivierte Angriffe (E-Crime) deutlich zu. Und: Der Einzelhandel rückt verstärkt ins Visier von Cyber-Kriminellen.
weiterlesen