
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Das kommt auf deutsche Firmen zu
02.06.2020
Folgen der Corona-Krise: Konsolidierung, Insolvenzen, Partnerschaften
Sah es erst nach einem kurzfristigen Schub in einzelnen Bereichen wie E-Commerce oder Remote Work aus, sorgt die Corona-Krise nun für eine dauerhafte Transformation der deutschen Wirtschaft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Entscheiderbefragung von The Nunatak Group.
weiterlesen
Die Sportbranche rückt enger zusammen
28.05.2020
Eine Kampagne der ganzen Branche
Der Verband Deutscher Sportfachhandel hat gemeinsam mit der ISPO und Sport 2000 in der Corona-Krise eine Initiative gestartet, der sich immer mehr Sportler und Hersteller anschließen.
weiterlesen
Coronabedingte Schließung
28.05.2020
Intersport Eisert muss Insolvenzantrag stellen
Intersport Eisert konnte die Verluste infolge der Corona-bedingten Zwangsschließung nicht länger tragen. Jetzt will sich das familiengeführte Traditionsunternehmen durch einen Insolvenzantrag sanieren. Der Verkauf läuft weiter.
weiterlesen
Warenkunde
22.05.2020
So wird Sportbekleidung wirklich nachhaltig
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde – auch in der Sportartikelbranche. Diese Warenkunde beleuchtet alle Facetten dieses immer wichtiger werdenden Themas in der Herstellung von Textilien in der Sportartikelindustrie.
weiterlesen
Kommt Ihre Marke an?
20.05.2020
Das empfiehlt jetzt die größte Social-Media-Agentur der Welt
Die weltgrößte Social-Media-Agentur „We Are Social“ hat Facebook und Instagram gescannt, um verschiedene Fragen rund um den „Sportfan in Deutschland“ in der Corona-Krise zu beantworten.
weiterlesen
Umsätze in der Corona-Krise
20.05.2020
Fitness und Running sind die Gewinner des Shutdowns
Nach der Schließung ihrer Geschäfte standen viele Sporthändler auch vor der bangen Frage: Welche Artikel laufen jetzt noch? Ein Überblick über die Gewinner – mit einer klaren Nr. 1.
weiterlesen
"Facebook Shops"
20.05.2020
Facebook will zur Plattform für den Online-Handel werden
Facebook will es Händlern leichter machen, Online-Shops bei dem Netzwerk anzulegen. Mit seinen 2,6 Milliarden Mitgliedern könnte das Netzwerk die Gewichte im Online-Handel ordentlich verschieben. Und bekommt zugleich Zugang zu neuen Daten über das Kaufverhalten.
weiterlesen
In Deutschland
18.05.2020
Über 29.000 Firmeninsolvenzen erwartet
In diesem Jahr werden mehr als 29.000 Firmeninsolvenzen in Deutschland erwartet. Damit würde die Pleitewelle ähnlich hoch ausfallen wie in der Finanzkrise, als 2009 hierzulande fast 34.000 Unternehmen in die Insolvenz gingen.
weiterlesen
Grünes Licht der Landesregierung
15.05.2020
Die FIBO geht im Oktober als reine Fachmesse an den Start
Erleichterung bei der FIBO: Die nordrhein-westfälische Landesregierung erlaubt ab dem 30. Mai die Veranstaltung von Fachmessen. Damit kann die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit im Oktober als Fachmesse stattfinden.
weiterlesen
Sponsored Post
15.05.2020
Turbo-Start nach Wiederbeginn
Der Restart im Handel ist vollzogen. Die Agentur Esales hat eine besondere Zertifizierung, die es Händlern und Marken erlaubt, gerade in diesen Zeiten beim E-Commerce zu punkten.
weiterlesen