
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Er bleibt der EOG erhalten
03.02.2019
Mark Held wird neuer Präsident der EOG
Nachdem erst vor einigen Wochen bekannt gegeben wurde, dass das EOG-Urgestein Mark Held seinen Posten als Generalssekretär niederlegt, folgt die Überraschung: Gestern wurde er zum neuen Präsidenten der Vereinigung.
weiterlesen
Chancen im Touren und Freeride-Segment
03.02.2019
Über die Alpinskibindung muss wieder geredet werden
Nur bei Tourenski wird noch montiert, individuell konfiguriert, Geld verdient. Alpinskibindungen sind unattraktiv, die gibt’s „so“ dazu. Aber es besteht eine Chance, ihren Wert wieder herauszuheben.
weiterlesen
Durch Olympia 2022 gepusht
30.01.2019
Chinas großes Potenzial im Wintersport
Lange Zeit gab Japan den Ton auf dem asiatischen Wintersportmarkt an. Das könnte sich jedoch bald ändern. Ein Gespräch mit dem chinesischen Wintersportexperten Benny Wu.
weiterlesen
Verbesserter Schutz auf allen Ebenen
29.01.2019
Mehr Komfort soll Verkauf von Helmen antreiben
Auf den Pisten ist der Helm längst Standard. Die neueste Generation von Kopfschützern soll sowohl die Sicherheit als auch den Komfort weiter erhöhen.
weiterlesen
Winter-Boots im Fokus
25.01.2019
Echte Nachhaltigkeit lässt das Produkt länger leben
Winterschuhe müssen kompromisslos sein in ihrer Funktion. Das ist schwer mit umweltfreundlichen Materialien zu vereinbaren. Was hat die Industrie bisher erreicht?
weiterlesen
Benachteiligung von Händlern
24.01.2019
EU verhängt Millionenstrafe gegen Mastercard
Die Europäische Union belegt Mastercard mit einer Strafe von über einer halben Milliarde Euro. Anlass sind künstlich angeheizte Preise für Kartenzahlungen.
weiterlesen
Vom Allrounder zum Spezialisten
18.01.2019
Die Geschichte des Skischuhs
Während es Händler mit dem Skiverkauf immer schwerer haben, geben Wintersportler gerne viel Geld für ihre Skischuhe aus. Vom ledernen Bergstiefel zum heutigen High-Tech-Skiboot dauerte es jedoch über ein Jahrhundert.
weiterlesen
Innovation auf 200.000 Quadratmetern
17.01.2019
Das bringt die ISPO 2019
Vom 3. bis zum 6. Februar trifft sich die Sportartikelbranche wieder auf der ISPO. Die Messe präsentiert sich erstmals in 18 Hallen mit spannenden Themenschwerpunkten, Produktinnovationen und neuen Ausstellern.
weiterlesen
130.000 Registrierungen
15.01.2019
Erfolgreicher Start für neues Verpackungsgesetz
Der Start des neuen Verpackungsgesetzes verlief erfolgreich: Zwei Wochen nach Inkrafttreten haben sich rund 130.000 Händler und Hersteller registriert. Das öffentlich einsehbare Register führt zudem bereits dazu, dass Unternehmen sich gegenseitig bei den Behörden anzeigen.
weiterlesen
Von der Brille bis zum Ski
11.01.2019
So digital zeigen sich Wintersportartikel
Digitale Produkte wie LVS-Geräte, Smartwatches oder auch Heizsysteme sind bei Wintersportlern voll etabliert. Gefloppt jedoch ist die intelligente Brille – ein Warnschuss für den smarten Ski.
weiterlesen