
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Der Handel unter Druck
19.06.2020
Wie ein Virus die Digitalisierung vorantreibt
Viele Händler und Unternehmen realisieren gerade jetzt in der Corona-Krise, dass digitalisierte Prozesse nicht allein zur Effizienzsteigerung beitragen. Sie sind überlebenswichtig.
weiterlesen
PwC-Studie
18.06.2020
Generation Z: Traditionelles Marketing reicht nicht aus
Anders als vielleicht vermutet zeigen junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren eine hohe Affinität zum stationären Handel. Doch die Generation Z ist anspruchsvoll - und über traditionelle Marketingkanäle nur schwer zu erreichen.
weiterlesen
KEP-Studie
18.06.2020
Sendungsvolumen in Deutschland steigt auf 3,65 Milliarden Pakete
Das Sendungsvolumen im deutschen Kurier-, Express- und Paketmarkt hat 2019 eine neue Bestmarke erreicht: Es stieg auf 3,65 Milliarden Sendungen. Pro Zustelltag wurden in Deutschland rund sieben Millionen Empfänger mit mehr als zwölf Millionen Sendungen beliefert.
weiterlesen
Neue hochspezialisierte Kollektion
16.06.2020
Schöffel erweitert Portfolio im Bike-Bereich
Outdoor-Ausrüster Schöffel baut sein Sortiment aus und präsentiert eine neue Bike-Kollektion. Die Bike-Bekleidung in den drei Segmenten Gravel, Trail und Travel richtet sich an begeisterte Hobbyfahrer und leistungsorientierte Radsportler gleichermaßen.
weiterlesen
Mehr Sicherheit im täglichen Miteinander
16.06.2020
HDE spricht sich für Nutzung der Corona-Warn-App aus
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung steht nun zur Verfügung. Der Handelsverband Deutschland (HDE) ruft sowohl Mitarbeiter als auch Kunden im Handel dazu auf, die App zu nutzen.
weiterlesen
Recruiting- und Marketing-Tipps
16.06.2020
Gen Z: Wie Firmen bei der jungen Zielgruppe gut ankommen
Die "Gen Z" wird in wenigen Jahren den Großteil der Arbeitnehmerschaft ausmachen. Grund genug, sich mit den Besonderheiten der Zielgruppe auseinanderzusetzen - im Recruiting, aber auch im Marketing.
weiterlesen
Paukenschlag in der Modewelt
09.06.2020
Fashion Week zieht nach Frankfurt
War bisher Berlin das Modezentrum in Deutschland gewesen, so soll dies ab 2021 anders aussehen. Die zwei führenden Messeveranstalter Messe Frankfurt und Premium Group initiieren die Frankfurt Fashion Week.
weiterlesen
Pitti Uomo auf 2021 verschoben
05.06.2020
Modemessen bringen digitale Formate an den Start
Bereits Mitte April hatte die Premium Group (Berlin) alle Veranstaltungen im Sommer abgesagt. Nun wurde auch die nächste Ausgabe der Pitti Uomo (Florenz) gecancelt. Stattdessen setzen die Messeveranstalter auf digitale Formate.
weiterlesen
Zweite Ausgabe in 2020
04.06.2020
Neuer Termin für Performance Days
In Bayern können ab dem 1. September 2020 wieder Messen stattfinden. Um allen gesundheitlichen und gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, wird die Performance Days dennoch auf Anfang Dezember verschoben.
weiterlesen
Schnelle Hilfe für Händler
03.06.2020
Betrug bei Corona-Soforthilfen: Tricks, Strafen und Schaden
Fake-Seiten, Phishing-Mails, falsche Angaben: Von den Finanzhilfen für Firmen und Händler in der Corona-Krise wollten auch viele Betrüger profitieren. Ein Überblick zum Stand der Ermittlungen.
weiterlesen