
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Function and nature as one
02.04.2020
How can natural fibres be deployed for functional apparel?
How can natural fibres be deployed for functional apparel? Ulrike Arlt, former editor-in-chief of SPORTS FASHION by SAZ, spoke with her jury colleagues Alexa Dehmel, Ute Mauch and Marco Weichert about the latest trends.
weiterlesen
Back to Nature
02.04.2020
The use of natural fiber for functional sportswear established itself
Inspired by nature: The use of natural fibres, in particular for functional sportswear, has established itself meanwhile among the many manufacturers. This is evident in the innovations of the many fabric manufacturers at Performance Days.
weiterlesen
Aktuelle rechtliche Fragen
02.04.2020
Covid-19: Was müssen Hersteller und Händler jetzt beachten?
Im Rahmen eines Webinars der SAZ Academy beantworteten Experten der internationalen Kanzlei Eversheds Sutherland die wichtigsten Rechtsfragen, mit denen sich Hersteller und Händler aufgrund der Corona-Krise aktuell beschäftigen.
weiterlesen
Offener Brief
02.04.2020
EOG fordert Zusammenarbeit der Industrie
Mark Held, Präsident der European Outdoor Group, hat sich in einem offenen Brief an die Outdoor-Industrie gewandt. Er fordert darin dass Lieferanten und Einzelhändler zu vernünftigen Vereinbarungen zur Zusammenarbeit kommen sollen.
weiterlesen
Zwischen Sport und Mode
02.04.2020
Was Sportbekleidung zu Athleisure macht
Mit Sneakern ins Büro oder mit der Yogahose zum Kaffeeplausch – heute keine Seltenheit mehr. Doch wo hört die Sportbekleidung auf und wo fängt Freizeitmode an?
weiterlesen
Sportmode für den Alltag
01.04.2020
Weshalb Athleisure mehr als ein Trend ist
Athleisure, Fitness, Multisport, Activewear – wie man das Segment der modischen Sportbekleidung auch immer nennen mag, es verspricht gute Umsätze für den Sporthandel.
weiterlesen
Digitale Kommunikation
01.04.2020
Corona-Krise: Fünf Regeln für Social Media
Die Corona-Krise stellt alle Unternehmen vor bislang unbekannte Herausforderungen. Jimmy Jakobsson, CEO und Co-Founder der Agentur Ingager, erklärt, welche fünf Regeln in der Social-Media-Kommunikation jetzt berücksichtigt werden sollten.
weiterlesen
Die richtige Strategie zahlt sich aus
01.04.2020
Brooks hat den Fachhandel im Fokus
Brooks zählt seit Jahren zu den Lieblingsmarken im Running-Fachhandel.
Die Strategie von CEO Jim Weber stellt den Fachhandel auch künftig in den Mittelpunkt.
weiterlesen
Corona-Krise
31.03.2020
So können Kleinunternehmer jetzt Soforthilfe beantragen
Seit dem 30. März stehen den Ländern die Bundesgelder für die Soforthilfe zur Verfügung. Nun stellt sich für Unternehmen die Frage, wer antragsberechtigt ist und wo die entsprechenden Anträge eingereicht werden können.
weiterlesen
Kommentar
31.03.2020
Adidas, Deichmann, H&M: Sind sie wirklich die Bösen?
Mit ihrer Ankündigung, für ihre Ladengeschäfte bis auf weiteres keine Mieten mehr zu zahlen, haben Adidas, Deichmann und H&M einen Shitstorm entfacht. Die öffentliche Meinung ist sich einig: In Zeiten der Corona-Krise ist das unsolidarisch. Aber stimmt das auch?
weiterlesen