
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
"Facebook Shops"
20.05.2020
Facebook will zur Plattform für den Online-Handel werden
Facebook will es Händlern leichter machen, Online-Shops bei dem Netzwerk anzulegen. Mit seinen 2,6 Milliarden Mitgliedern könnte das Netzwerk die Gewichte im Online-Handel ordentlich verschieben. Und bekommt zugleich Zugang zu neuen Daten über das Kaufverhalten.
weiterlesen
In Deutschland
18.05.2020
Über 29.000 Firmeninsolvenzen erwartet
In diesem Jahr werden mehr als 29.000 Firmeninsolvenzen in Deutschland erwartet. Damit würde die Pleitewelle ähnlich hoch ausfallen wie in der Finanzkrise, als 2009 hierzulande fast 34.000 Unternehmen in die Insolvenz gingen.
weiterlesen
Grünes Licht der Landesregierung
15.05.2020
Die FIBO geht im Oktober als reine Fachmesse an den Start
Erleichterung bei der FIBO: Die nordrhein-westfälische Landesregierung erlaubt ab dem 30. Mai die Veranstaltung von Fachmessen. Damit kann die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit im Oktober als Fachmesse stattfinden.
weiterlesen
Sponsored Post
15.05.2020
Turbo-Start nach Wiederbeginn
Der Restart im Handel ist vollzogen. Die Agentur Esales hat eine besondere Zertifizierung, die es Händlern und Marken erlaubt, gerade in diesen Zeiten beim E-Commerce zu punkten.
weiterlesen
Fitness-Boom durch Corona
15.05.2020
Fitness-Hartware beschert dem Handel starke Umsätze
Während Teamsport und Outdoor sehr unter den Ausgangsbeschränkungen zu leiden hatten,
erlebt Heimfitness aktuell einen kleinen Boom. Der Handel freut sich über starke Umsätze.
weiterlesen
Corona-Krise
11.05.2020
Die Welle an Insolvenzen bleibt bisher aus
Der Lockdown wegen der Corona-Pandemie hat für eine Vollbremsung in der Wirtschaft gesorgt. Doch die große Welle der Firmenpleiten bleibt in Deutschland bisher aus.
weiterlesen
Unterstützung für Händler
08.05.2020
Software-Spezialist Outtra bietet neues Tool für Händler
Um kleine, lokale Händler nach dem Corona bedingten Shutdown strategisch zu unterstützen, erweitert das Software-Unternehmen Outtra sein Portfolio um ein professionelles digitales 24/7 Schaufenster-Tool für stationäre Händler.
weiterlesen
Corona-Krise
07.05.2020
Regierung und Länder beschließen weitere Lockerungen
Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben in der Corona-Krise weitere Lockerungen beschlossen. Allerdings sollen die Kontaktbeschränkungen bis zum 5. Juni aufrecht erhalten werden.
weiterlesen
Corona-Krise
07.05.2020
Arvato-Studie: Wie die digitale Handelswelt nach Corona aussieht
Mehr Online-Umsatz, mehr Marktplätze, mehr Regionalität, mehr Omnichannel, mehr Mut bei Digitalisierungsprojekten - die digitale Handelswelt wird nach Corona definitiv anders aussehen als davor. Die Bertelsmann-Tochter Arvato wagte den Blick in die Glaskugel.
weiterlesen
Digitale Konferenz im September
05.05.2020
Eurobike findet Ende November statt
Die Messe Friedrichshafen verlegt die Eurobike 2020 in den November. Diese findet als reine B2B-Messe an drei Tagen statt. Zusätzlich gibt es ein digitales Angebot im September.
weiterlesen