
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Unverschuldet in Not geraten
30.03.2020
Vier Schritte zur Bewältigung der Corona-Krise in der Sportartikelbranche
Adidas wird bereits aktiv und stellt Mietzahlungen für geschlossene Geschäfte ein. Wie sinnvoll und fair solch ein Handeln ist, bleibt zu diskutieren. Doch wie sehen die richtigen Maßnahmen für eine Branche aus, die unverschuldet in eine Krise gerutscht ist?
weiterlesen
Innovation für Marathonschuhe
27.03.2020
Brooks will mit Carbonsohlen neue Maßstäbe setzen
Der Running-Markt hat einen neuen Hype: Marathonschuhe werden von fast allen Herstellern mit Carbonsohlen ausgerüstet, die sich spürbar anders laufen, Weltrekorde brechen und Verbänden neue Regularien aufzwingen.
weiterlesen
Corona-Krise
26.03.2020
IHK: Firmen sollen Ausfälle präzise dokumentieren
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau empfiehlt, dass Firmen finanzielle Ausfälle oder sonstige Belastungen, die sie aufgrund der Corona-Krise haben, genau zu dokumentieren. Eine solche Aufstellung könne beim Beantragen staatlicher Hilfen wichtig sein.
weiterlesen
Von Durchläufern und Ziegenfellen
26.03.2020
Wie sich das Skitourensegment weiter ausdifferenziert
Viele Hersteller vertrauen bei ihren Tourenski ganz auf die Kollektionen vom Vorjahr. Spannender ist da schon ein Thema, mit dem sich die Industrie bei den Fellen ohne Wenn und Aber auseinandersetzen muss.
weiterlesen
Stofftrends werden digital vorgestellt
25.03.2020
Performance Days sagt Messe in München ab
Dieses Frühjahr wird die Messe Performance Days nicht wie in gewohnter Form auf dem Gelände der Messe München stattfinden. Um die Stofftrends für den Sommer 2022 dennoch zu präsentieren, wird nun an einem virtuellen Programm gearbeitet.
weiterlesen
Airbags
25.03.2020
Sicheres Equipment für die Offpiste
Freeriding und Skitourengehen werden immer beliebter – neben LVS-Gerät, Schaufel und Sonde etabliert sich der Lawinenrucksack als ein fester Bestandteil der Sicherheitsausrüstung für Geländefahrer.
weiterlesen
Für Firmen und Selbständige
23.03.2020
Corona: Bundesregierung schnürt Hunderte Milliarden schweres Rettungspaket
Die Bundesregierung hat ein umfangreiches Rettungspaket beschlossen. Unter anderem sollen kleine Firmen und Selbständige vor dem Hintergrund der Coronavirus-Krise insgesamt bis zu 50 Mrd. Euro erhalten.
weiterlesen
Corona-Virus
23.03.2020
Hermes führt kontaktlose Paketannahme per Foto ein
Aufgrund der Corona-Krise hat Hermes jetzt zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergriffen: Ab sofort können Paket-Empfänger ihre Sendung kontaktlos entgegen nehmen. Der Nachweis erfolgt per Foto.
weiterlesen
In eigener Sache
20.03.2020
Covid-19: Antworten und Tipps für Hersteller und den Handel
Das Corona-Virus ist nicht nur ein Angriff auf die Gesundheit der Bevölkerung, sondern auch auf die Gesundheit der Unternehmen. In unserem kostenlosen Online-Seminar bekommen Händler und Hersteller aktuelle Informationen zu den drängendsten rechtlichen Fragen.
weiterlesen
Arbeitsrecht
20.03.2020
Worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Corona-Krise achten müssen
Eine Krise erfordert kreative Lösungen. Rechtsanwältin Anke Norda von der Kanzlei Beckmann und Norda geht auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen ein. Vieles - zum Beispiel Home Office - lässt sich am besten lösen, wenn Chef und Mitarbeiter zusammenarbeiten.
weiterlesen