
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Corona-Krise
20.03.2020
Collaboration Tools: Spezielle Angebote für Händler und Firmen
Die Corona-Krise führt dazu, dass immer mehr Firmen ihre Mitarbeiter ins Home Office schicken. Viele Hersteller von Collaboration-Tools haben spezielle Angebote für diese Firmen entwickelt.
weiterlesen
Reputation Management
19.03.2020
Miese Kritik auf Google: Das können Firmen dagegen tun
Negative Bewertungen auf Google sind ein Ärgernis, vor allem, wenn sie ungerechtfertigt sind. Aber: Wie kann sich ein Unternehmen gegen die notorischen Nörgler wehren?
weiterlesen
Unterstützung für Unternehmen
18.03.2020
Insolvenzantragspflicht wird ausgesetzt
Vielen Unternehmen droht angesichts der Corona-Krise die Inslvenz. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz will die Insolvenzantragspflicht für diese Firmen aussetzen, um ein größeres Zeitfenster für Hilfsmaßnahmen zu eröffnen.
weiterlesen
Vermeidung stationärer Einkäufe
17.03.2020
Wie der Corona-Virus den Online-Lebensmittelhandel pusht
Eine Branche, die vom Corona-Virus profitiert, ist der Lebensmittel-Online-Handel. Bisher scheuten sich viele Kunden, frische Lebensmittel im Netz zu ordern. Doch immer mehr Konsumenten kaufen diese nun online, um den stationären Einkauf zu vermeiden.
weiterlesen
Skitourensport
13.03.2020
Skimo Austria sieht Skitourenmarkt weiter boomen
Der Markt im Skitourensport boomt seit Jahren. Wichtige Entwicklungen und Trends hat die Skimo Austria auch für Deutschland beleuchtet.
weiterlesen
Das Schutzlevel ist entscheidend
13.03.2020
Womit Händler bei der Beratung von Rückenprotektoren punkten können
Die neue Generation der Rückenprotektoren ist am Körper kaum spürbar und dennoch schützt sie die Knochen effektiv. Beim Schutzlevel entsteht gerade eine wichtige Diskussion, die der Handel nutzen sollte.
weiterlesen
Marketing-Strategien
11.03.2020
Bonussystem-Pionier: Payback wird 20 Jahre alt
Rabattprogramme nutzen die menschliche Neigung zur Schnäppchenjagd mit großem Erfolg aus – Kundendaten gegen Preisnachlass. Der Bonussystem-Pionier Payback setzt auf dieses System bereits seit 20 Jahren - und hat weiter ehrgeizige Pläne.
weiterlesen
Elektronischer Datenaustausch
10.03.2020
So professionalisiert sich die Branche bei der Warennachversorgung
Die Vernetzung von Lieferant und seinem Händler schreitet voran: Jetzt kann auch die Warennachversorgung auf digitalem Weg sichergestellt werden. Erfahren Sie, wer dabei einen Meilenstein gesetzt hat.
weiterlesen
Wegen Corona-Virus
09.03.2020
Die Internet World Expo 2020 wird verschoben
Die Internet World Expo, die am 10. und 11. März hätte stattfinden sollen, wird verschoben. Der Grund dafür sind unerfüllbare Auflagen des Referats für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München zur aktuellen Situation anlässlich des Corona-Virus.
weiterlesen
Die Talsohle ist durchschritten
06.03.2020
So entwickelt sich der deutsche Snowboard-Markt
Von Beobachtern der Wintersportbranche für tot erklärt, scheint sich der „Patient“ Snowboard wieder erholt zu haben. Hoffnung macht auch ein spannendes Nischensegment.
weiterlesen