Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Hot Brands im Corona-Jahr
17.08.2020
Diese Marken kommen im Handel besonders gut an
SAZsport wollte vom Sporthandel aus ganz Deutschland wissen: Welche Marke hat sich bei euch im Corona-Jahr ganz besonders stark entwickelt? Das Ergebnis zeigt: Laufen ist auch dort „hot“.
weiterlesen
Stimmungsbarometer
17.08.2020
Shoppen gegen Stimmungstief
Die Sorgen der Deutschen vor Corona nehmen wieder zu. Doch der Konsum wird als probates Mittel gegen aufkommende Bedenken gesehen, sagt eine aktuelle Studie. Hoch geschätzt werden Marken, die sich sozial engagieren.
weiterlesen
Prestigeprojekt auf 3.500 Quadratmetern
14.08.2020
„FC Bayern Welt“ soll noch in diesem Jahr eröffnet werden
Seit zweieinhalb Jahren lässt der deutsche Fußball-Rekordmeister eine große Erlebniswelt in der Münchner Innenstadt bauen. Feierlich eingeweiht werden soll diese noch 2020 – pünktlich zum Weihnachtsgeschäft.
weiterlesen
Gute Anmeldezahlen
14.08.2020
IWA ist für die Ausgabe 2021 gerüstet
Nachdem die IWA Outdoor Classics in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie kurzfristig ausfallen musste, befinden sich die Veranstalter der internationalen Fachmesse für Jagd, Schießsport, Outdoor-Artikel und Zubehör mitten in den Vorbereitungen der Ausgabe 2021.
weiterlesen
COVID-19
14.08.2020
HDE für Verlängerung der Kurzarbeitsregelung
Nach einer aktuellen Schätzung des ifo-Instituts waren im Einzelhandel in Deutschland im Juli rund 240.000 Beschäftigte in Kurzarbeit (Vormonat: 400.000). Die Zahl ist damit zwar rückläufig, allerdings weiter auf hohem Niveau. Daher regt der HDE eine Verlängerung an.
weiterlesen
Krisenkommunikation
14.08.2020
Corona: So bereiten Sie das Marketing auf den nächsten Lockdown vor
Was tun, wenn die zweite Welle kommt? Welche Marketingmaßnahmen sollten bereits jetzt vorbereitet werden? Experten plädieren dafür, vor allem die eigenen Kanäle zu nutzen. Und auf transparent zu informieren.
weiterlesen
Marketingchefin Vicky Hallbauer
10.08.2020
Freeletics: Vom kleinen Start-up zu Europas Marktführer
Die Fitness-App Freeletics, vor Kurzem noch ein Start-up, hat inzwischen weltweit 46 Millionen User. Im Interview sagt Vicky Hallbauer, Head of Marketing: "Wir wollen weiter wachsen."
weiterlesen
Ratgeber
31.07.2020
Tipps und Tricks rund um die neue Umsatzsteuer
Ein halbes Jahr lang gibt es einen neuen Regelsteuersatz bei der Umsatzsteuer. SAZsport hat einen Steuerberater gefragt, auf was Unternehmer jetzt ganz besonders achten müssen
weiterlesen
Juristische Fallstricke
29.07.2020
Influencer-Marketing: Worauf Unternehmen rechtlich achten müssen
Die rechtlichen Fragen beim Influencer-Marketing drehen sich um das Gebot der Trennung von redaktionellen und werblichen Inhalten, kurz gesagt "Schleichwerbung". Wir erklären, worauf Unternehmen achten müssen.
weiterlesen
Zahlen der Arbeitsagentur
28.07.2020
900 Verdachtsfälle auf Missbrauch bei Kurzarbeit
Mitarbeiter, Gewerkschaften oder eine Software melden der Bundesagentur für Arbeit Unregelmäßigkeiten bei der Krisen-Hilfe für Unternehmen. Die spricht jedoch von einem überschaubaren Problem.
weiterlesen