
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Fokus auf Radsport und Wintersport
15.05.2018
Eurosport eröffnet Online-Shop mit SportPursuit
Der Sportsender Eurosport wird Online-Händler: Zusammen mit dem Shopping-Club SportPursuit startet die Sport-Plattform auch einen Online-Shop mit nahezu allen relevanten Marken.
weiterlesen
Auf dem Weg zur Online-Kasse
15.05.2018
Zahlungsverfahren entscheiden über Verkaufserfolg
Warenkorbabbrüche im E-Commerce können vielfältige Gründe haben. Der letzte Schritt, der aber über Kauf oder Nichtkauf entscheidet, ist die Bezahlung.
weiterlesen
Sporthändler wird Partner
14.05.2018
11teamsports eröffnet in Köln einen neuen Store
Der nach eigenen Angaben führende Fußballspezialist im Online-Handel 11teamsports (Craislheim) hat im Kölner Stadtteil Holweide auf 450 qm einen neuen Store eröffnet, der wiederum digital und real verknüpft.
weiterlesen
Fünfte Filiale in der Hauptstadt
11.05.2018
Decathlon connected am Berliner Hauptbahnhof
Am Berliner Hauptbahnhof verbindet sich Decathlon über das kleine Connect-Format mit seinen Kunden. Auf 300 qm geht damit bereits die fünfte Filiale in der Hauptstadt an den Start.
weiterlesen
Sport2000-Mutter macht nächsten digitalen Schritt
08.05.2018
Schuhe.de klickt 6.000 Händler auf Amazon.de frei
Schuhe.de, die Vertriebs-Plattform der ANWR-Group zu der auch die Sport2000 gehört, erweitert die digitale Präsenz seiner 6.000 Schuh- und Sport-Fachgeschäfte und schaltet sie auf die Plattform Amazon.de.
weiterlesen
Intersportler investieren in rote und blaue Stores
08.05.2018
Intersport eröffnet die erste rote Welt
Intersport Sauer setzt in Bad Hersfeld den Startpunkt für den ersten neuen Store aus der „roten Intersport-Welt“ des Verbandes. In Berlin werden zwei neue Geschäfte aus der „blauen Welt“ die zwei zuletzt eröffneten Future-Stores ergänzen.
weiterlesen
Für Future Stores und rot-blaue Welten
04.05.2018
Intersport ruft neue Position des Leiters Retail ins Leben
Für die Weiterentwicklung ihrer Future Stores in Berlin und die bessere Verzahnung der Retail-Services von der Zenrale bis hin zum PoS schafft Intersport die neue Stelle des Leiters Retail und beruft dazu Tim Bauer.
weiterlesen
Der erste Outdoor-Laden Deutschlands lebt weiter
02.05.2018
Die Reise von Lauche & Maas ist noch nicht zu Ende
Die Treue der Kunden und Mitarbeiter hat dazu geführt, dass der insolvente Outdoor-Pionier Lauche & Maas (München) reibungslos fortgeführt werden kann. Käufer ist das Online-Team von Snaply. Wolfgang Maas verabschiedet sich in den Ruhestand.
weiterlesen
Umsatzsteigerung von 26 Mio. Euro
02.05.2018
Sport 2000 Österreich bringt 5,6 % mehr Druck auf die Kante
Ein kräftiges Plus von 20 % meldet Sport 2000 Österreich (Ohlsdorf) im Skigeschäft aus dem vorigen Winter. Der Gesamtumsatz der Fachhandelsgruppe konnte im Jahr 2017 in der Alpenrepublik um 5,6 % auf 487 Mio. Euro zulegen (Vorjahr 461 Mio. Euro).
weiterlesen
2.000 qm Schnäppchenbasar
27.04.2018
Planet Sports geht auf Tour
Eine neuartige Shoppingevent-Tour initiiert der Actionsport-Spezialist Planet Sports aktuell in mehreren deutschen Großstädten. Bei Partyfeeling werden Event-Locations zu Schnäppchenmärkten.
weiterlesen