
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Auf einen Schlag 23 Standorte in der Schweiz
26.01.2018
Decathlon überfällt Athleticum
Die Mitarbeiter von Athleticum erfuhren es am Mittwoch per Infoveranstaltung: Decathlon übernimmt Athleticum und hat mit einem Schlag 23 Standorte in der Schweiz.
weiterlesen
Runder Geburtstag
25.01.2018
Blue Tomato feiert seinen 30. Geburtstag
2018 ist für Blue Tomato ein Jubiläumsjahr, denn vor 30 Jahren wurde der österreichische Boardsport-Spezialist von dem ehemaligen Snowboard-Europameister Gerfried Schuller gegründet.
weiterlesen
bevh-Studie
22.01.2018
E-Commerce wächst 2017 um 10,9 %
Zweistelliges Wachstum: 2017 konnte der E-Commerce in Deutschland ein Plus von 10,9 % des Brutto-Umsatzes auf rund 58 Mrd. Euro verzeichnen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Interaktiver Handel in Deutschland" des bevh.
weiterlesen
Vorläufige Geschäftszahlen
17.01.2018
Zalando: Umsatz stieg 2017 auf bis zu 4,5 Mrd. Euro
Der Online-Händler Zalando hat seine Wachstumsziele 2017 erreicht. Das zeigen die vorläufigen Geschäftszahlen. Der Umsatz stieg um bis zu 23,7 % auf bis zu 4,5 Mrd. Euro.
weiterlesen
Keine Wühltische
12.01.2018
Zalando plant zwei neue Outlets
Aus drei mach fünf – bis zum Ende des diesjährigen Sommers will Zalando die Zahl seiner Outlets um zwei erhöhen. Neue Standorte sind Hamburg und Leipzig.
weiterlesen
Karstadt Sports macht den Anfang
09.01.2018
Signa Sports Group geht Partnerschaft mit Intersport ein
Um ihre Kräfte im Einkauf zu bündeln, haben Intersport Deutschland und die österreichische Signa Sports Group soeben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Als ein Teil der Kooperation wird Karstadt Sports in die Zentralregulierung des Verbandes aufgenommen.
weiterlesen
Omnichannel-Offensive
05.01.2018
Karstadt: Zwei Neue für den Omnichannel-Durchbruch
Karstadt will mit neuen Köpfen seine Weiterentwicklung zu einem vernetzten Marktplatz vorantreiben und holt dafür unter anderem den Cross-Channel Experten von Douglas und den CDO von Tchibo.
weiterlesen
Gutes Weihnachtsgeschäft
02.01.2018
Sport 2000 Österreich legt 15 % zu
Die Sport-2000-Händler in Österreich melden Umsatzzuwächse von ca. 15 %. Durch den frühen Wintereinbruch lagen wieder mehr Sportartikel und -texilien für den Wintersport unter dem Weihnachtsbaum.
weiterlesen
Eine Woche im Zeichen des Sports
22.12.2017
Händler sporteln mit Verbrauchern während der ISPO
Über die Messehallen hinaus: In Kooperation mit einigen Sporthändlern veranstaltet die ISPO während der Messezeit mit der „Sports Week“ viele Events mit Verbrauchern in München.
weiterlesen
Drei auf einen Streich
21.12.2017
Sport-Tiedje eröffnet neue Filialen in Deutschland, Österreich und Belgien
Heimfitness-Spezialist Sport-Tiedje setzt seine Expansion kurz vor Jahresende noch einmal fort: Letzte Woche wurde in Antwerpen Eröffnung gefeiert, am 23. Dezember folgen Würzburg und Salzburg.
weiterlesen