
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Spezialistenkonzept geht auf
01.12.2017
Sport 2000 feiert 1.000 Partnerunternehmen
Seit 2014 hat Sport 2000 einen starken Fokus auf die Expansion mit neuen Mitgliedern gelegt. Mit dem Neuzugang Schrittmacher Shop zählt der Verband jetzt 1.000 Mitglieder.
weiterlesen
Neues Warenmodul Sneakerwand
01.12.2017
Erfolgreiche Premiere der neuen ANWR Order
Am 28. und 29. November fand erstmals die ANWR Order nach neuem Konzept statt. Das Angebot von rund 200 Marken lockte 370 Fachbesucher nach Mainhausen.
weiterlesen
Anforderungen an den Sportfachhandel steigen
01.12.2017
Gesundheit und Sport verschmelzen immer stärker
Sport und Gesundheit verschmelzen für eine breite Zielgruppe immer stärker zu einer Einheit. "Die wachsende Anforderung an den Sportfachhandel der Zukunft ist daher in logischer Konsequenz die Gesundsportberatung", sagt Claire El-Hagge, Expertin für Gesundsport bei der Sport 2000.
weiterlesen
Mit neuem Lizenzpartner
30.11.2017
Sport 2000 International expandiert nach Ungarn
Der Händlerverbund Sport 2000 International ist eine neue strategische Partnerschaft eingegangen. Durch den Lizenzpartner Smart 73 wird jetzt auch Ungarn erschlossen.
weiterlesen
Neues Lager, Logo, Verwaltung und E-Shop
28.11.2017
Bergzeit stellt Weichen für die Zukunft
Vieles neu bei Bergzeit: Logo, Online-Shop, Lager- und Verwaltungsgebäude. Für den Kunden, die Mitarbeiter und die Ware hat Geschäftsführer Maximilian Hofbauer die „Weichen für die Zukunft gestellt.“
weiterlesen
Nah am Verbraucher
28.11.2017
SportScheck nutzt Kundenstimmen für Werbekampagne
Am 30. November feiert SportScheck in Nürnberg die Wiedereröffnung seiner umgestalteten Filiale. In der Werbekampagne, die dazu aktuell läuft, wird auf die früheren Kritikpunkte der Kunden eingegangen.
weiterlesen
Neue Filialen und Konzepte
28.11.2017
Decathlon sperrt in Ulm und Bamberg auf
Der französische Sportartikelfilialist Decathlon feierte am 23. November die Eröffnung zweier Filialen in Oberfranken und in Baden-Württemberg. Zudem wirbt das Unternehmen mit neuen Konzepten.
weiterlesen
Startschuss für Getmovin.at
27.11.2017
Hervis will größte Sport-Community Österreichs aufbauen
Der österreichische Filialist Hervis (Wals) hat ein neues Kundenbindungs-Programm ins Leben gerufen. Über die Online-Plattform Getmovin.at, sollen sich Sportler miteinander vernetzen können.
weiterlesen
Führungswechsel
27.11.2017
Zalando bekommt mit Linus Glaser neuen Deutschland-Chef
Zalando bekommt mit Linus Glaser einen neuen Deutschland-Chef. Er folgt auf Moritz Hau, der der Mode-Branche den Rücken kehrt. Bereits seit Mai 2016 hatte Glaser die Position des Head of Austria and Switzerland inne. Nun ist er für die gesamte DACH-Region zuständig.
weiterlesen
Weihnachtskampagne
27.11.2017
Intersport geht ins Kino
Der Kinospot „Pass auf, was du schenkst!“ gehört zur neuen Weihnachtskampagne von Intersport und soll wenige Wochen vor dem Fest auf Geschenkideen in den Fachgeschäften der Verbandsmitglieder aufmerksam machen.
weiterlesen