
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Trotz Umsatzzuwachs
15.03.2018
Nettogewinn von Foot Locker halbiert sich
Nachdem Foot Locker sich im Geschäftsjahr 2016 über Steigerungen bei Umsatz und Nettogewinn freuen konnte, ist nun Stillstand bzw. sogar eine Kehrtwende eingetreten. Die Umsätze konnten lediglich um 0,2 % im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden.
weiterlesen
Im Geschäftsjahr 2017
15.03.2018
Hervis macht erneuten Umsatzsprung
Rekordumsatz im Hause Hervis: Der Sportfilialist aus Wals bei Salzburg konnte 2017 in seinen sieben Märkten um 5,2 % zulegen. Noch deutlicher sogar wuchsen die Erlöse in der Heimat.
weiterlesen
Machtmissbrauch der Online-Riesen?
15.03.2018
HDE will mit Händlern Marktplätze überwachen
Online-Marktplätze wie Ebay oder Amazon verfügen über enorme Marktmacht. Der Handelsverband Deutschland (HDE) will deren Missbrauch gegenüber kleinen Händlern mit einem Marktplatzmonitor vorbeugen.
weiterlesen
Auf Expansionskurs
13.03.2018
Gigasport bekommt zwei neue Filialen
Das österreichische Mode- und Sportunternehmen Kastner & Öhler eröffnet drei neue Filialen sowie zwei Gigasport-Shops in der Steiermark – letzterer ist nun mit insgesamt 16 Filialen in der Alpenrepublik vertreten.
weiterlesen
Herausforderung Nachfolge
13.03.2018
Schwieriger Stabwechsel
Das eigene Sportgeschäft an einen Nachfolger zu übergeben, ist für Händler eine oftmals eine große Herausforderung. Häufig scheut die nächste Generation sowohl Arbeit als auch Risiko.
weiterlesen
Nach dem Tod von Gerhard Lauche
12.03.2018
Lauche & Maas geht in die Insolvenz
Einen Monat nach dem tragischen Tod von Gerhard Lauche im Februar muss der bundesweit bekannte Outdoor-Spezialist und Expeditionsausrüster Lauche & Maas die zweite schlechte Nachricht vermelden – und nach 40 Jahren die Insolvenz antreten.
weiterlesen
Restrukturierungsprozess dauert an
12.03.2018
Schließt SportScheck seinen Flagshipstore in München?
Medienberichten zufolge soll SportScheck sich aus der Neuhauser Straße in München zurückziehen. Wird der Flagshipstore zusperren und auf eine kleinere Fläche umziehen? Auf SAZsport-Nachfrage gibt SportScheck eine klare Antwort.
weiterlesen
Auf 42.000 qm Grünfläche
09.03.2018
McTrek veranstaltet Deutschlands größte Zeltausstellung
Vom 4. bis 6. Mai lädt der Outdoor-Filialist McTrek Kunden zum „McTrek Outdoor Tentival 2018“ nach Großkrotzenburg ins Rhein-Main-Gebiet. Neben Zelten werden dort auch Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung präsentiert.
weiterlesen
Einstieg ins Eventmarketing
08.03.2018
SportScheck übernimmt die Plattform Fitfox zu 100 %
Bereits im April letzten Jahres hat sich SportScheck an Fitfox beteiligt. Nun übernimmt der Münchner Sporthändler den Anbieter für vertragsfreie Trainings komplett und launcht mit diesem zusammen seine neue Buchungsplattform für Events.
weiterlesen
Verband muss für Lieferanten einspringen
08.03.2018
Sport 2000 organisiert die Ordermessen für 2018 neu
Um ihren Handelspartnern weiterhin eine termingerechte Lieferung von Produkten wichtiger Hersteller zu sichern, ergänzt Sport 2000 die Ordermessen um zwei Termine und rückt die Spezialistenmessen der Laufprofis nach vorne.
weiterlesen