googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Neues Konzept und App
31.01.2020

Sport 2000 Österreich startet im Teamsport im Doppelpack


Sportmarken24-Gründerin im Vortrag
31.01.2020

So können stationäre Sportgeschäfte am Online-Umsatz teilhaben


Noch mehr Marken und Manufakturen
31.01.2020

Kauf Lokal startet in die fünfte Runde


Geschäftsbericht 2019
31.01.2020

Amazon steigert Umsatz um 20 Prozent


Für den Klick auf den Kaufen-Button
30.01.2020

Vier Tipps für eine positive Preiswahrnehmung



UK verlässt die EU
30.01.2020

Brexit: Was Online-Händler jetzt beachten müssen


Geschäftszahlen 2019
29.01.2020

Ebays Marktplatzumsatz (GMV) sinkt um fünf Prozent


Im Handel nachgefragt
28.01.2020

Diese Probleme müssen von den Verbänden noch (besser) gelöst werden


Pressekonferenz bei der ISPO 2020
26.01.2020

Intersport wächst um drei Prozent, Selektiver Vertrieb wird wichtiger


Pressekonferenz bei der ISPO 2020
26.01.2020

Sport 2000 gewinnt mit Spezialistenkonzepten