Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Ab 1. Mai im Amt
10.01.2020

Thomas Storck neuer CFO von Intersport


Nachruf
09.01.2020

Wolfgang Schnellbügel ist tot


Händlern drohen saftige Strafen
08.01.2020

Neue EU-Regeln sollen Online-Käufer besser schützen


Statistisches Bundesamt
07.01.2020

Einzelhandel im zehnten Jahr in Folge mit Umsatzplus


Markus Kasperbauer geht
03.01.2020

Neuer Geschäftsführer bei Bergzeit



Sport-2000-Geschäftsführer im Podcast
02.01.2020

So will Markus Hupach bei Sport 2000 die Zukunft gestalten


Internet und Outlet dominieren Markt
02.01.2020

Online-Druck zu stark: Immer mehr Modehändler geben auf


Multichannel und Stationär
30.12.2019

Geplante Bonpflicht: Der Handel läuft Sturm


Ab Januar in den Märkten
20.12.2019

Kaufland launcht nachhaltige Sportkollektion


BGH-Urteil
20.12.2019

Online-Händler: Auch andere Kommunikationswege als Hotline erlaubt