googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Nach dem GAFA-Vorbild
04.03.2020

Fünf Hürden auf dem Weg zum Marktplatz-Champion


Neue Gebührenordnung
03.03.2020

Ebay Fulfillment: Lagergebühren erhöht, Multichannel-Aufschlag halbiert


Mit den Kunden in den Schnee
03.03.2020

So können Händler von Skireisen profitieren


Omnichannel-Sport-Vollsortimenter
03.03.2020

SportScheck und Signa Retail: Erwerb abgeschlossen


Digitalisierung und Datenschutz
02.03.2020

So geht der Sporthandel mit Kundendaten im Skiverleih um



Geld-zurück-Modelle
02.03.2020

Das Potenzial von Cashback-Lösungen im E-Commerce


Studienaufruf
28.02.2020

Controlling im E-Commerce soll wissenschaftlich untersucht werden


Chat, Messanger, WhatsApp und Co.
28.02.2020

Pflicht oder Kür: digitale Kundenkommunikation im E-Commerce


Messe für den Online- und Offline-Handel
27.02.2020

Das erwartet die Besucher der Internet World Expo


Geschäftsjahr 2020
27.02.2020

Zalando rechnet mit weiteren Zuwächsen - und erweitert sein Sortiment