googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Tausende Insolvenzen befürchtet
02.04.2020

BTE, BDSE und BLE fordern verlässlichen Fahrplan „für die Zeit danach“


Strategische Partnerschaft
02.04.2020

Ebay kooperiert mit Shopify


Den Handel neu definieren
02.04.2020

Post Corona: 5 Hypothesen für die Zeit nach der Krise


Für mehr Sichtbarkeit
01.04.2020

Diese Initiativen und Plattformen unterstützen den Handel in Corona-Zeiten


Wege aus der Corona-Krise
01.04.2020

„Händler helfen Händlern“ lädt zum Digital-Talk ein



Angst ums Überleben
31.03.2020

E-Commerce und Corona: Worauf es jetzt ankommt


Corona-Krise
31.03.2020

ANWR Group fordert Einbindung der Verbände bei Verteilung von Fördergeldern


Corona-Krise
31.03.2020

Corona lässt Zalando in die roten Zahlen rutschen


Ratgeber
31.03.2020

Corona-Krise: So bleiben Sie liquide!


Corona-Krise
30.03.2020

Payment-Hilfe: Schneller Online-Shop und Bezahlung am Telefon