Für Stationärgeschäft und E-Commerce
              
              
                20.03.2020, 08:53 Uhr              
            
          So funktioniert Personalmanagement im Multichannel-Handel
Für Multichannel-Händler ergeben sich im Personalwesen andere Herausforderungen als für stationäre Sporthändler. Ihre Mitarbeiter müssen sich sowohl in den E-Commerce als auch in das stationäre Geschäft hineindenken können.
                    
                                                                                  
                                      
                                                  
          
           
            Drei Viertel aller Deutschen kaufen mindestens einmal im Monat online; das ergab eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung PwC. Bis 2022 soll der E-Commerce hierzulande um weitere acht Prozent zulegen. Die Nutzung unterschiedlicher Absatzkanäle ist auch im Sporthandel nichts Neues. Allerdings kann die Umstellung auf einen Multichannel-Vertrieb ein schon lange bestehendes Unternehmen verändern und sich auch auf dessen Kultur auswirken. Neue Herausforderungen machen ein Umdenken notwendig. Die Weiterbildung des bestehenden stationären Personals zu guten Multichannel-Verkäufern ist nur eine Hürde von vielen. 
3 Monate, 9,90 Euro, das volle Digital-Programm
Sie wollen mehr Wissen? Jetzt SAZsport DigitalPlus testen!
    - Alle Plus-Artikel auf SAZsport.de
 
- Aktuelle Ausgaben als ePaper
 
- Zugang zum Online-Archiv mit allen vergangenen Ausgaben
 
- Monatlich kündbar