Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Für eine bessere Welt
20.02.2020

So nachhaltig agieren deutsche Sporthändler


Auf Amazon
20.02.2020

BGH-Urteil: Händler haften nicht für Kunden-Bewertungen


Gastronomie und Dienstleistung
20.02.2020

Neue Frequenzbringer im Sporthandel


Ab Juli 2020
19.02.2020

Alles neu im Online-Plattformvertrieb


Sterne-Dschungel
19.02.2020

Online-Bewertungen: Wie aussagekräftig sind sie wirklich?



„Der härteste Job im Handel“
18.02.2020

So sportlich will Signa mit Lieferanten „Galeria 2025“ gestalten


Für die Umwelt
18.02.2020

Otto plant, bis 2030 klimaneutral zu sein


Auswirkungen des Corona-Virus
18.02.2020

bvoh-Präsident: "Produktion normalisiert sich frühestens in vier Wochen"


Kampf gegen Betrüger
17.02.2020

Amazon: Mit One-Click-Bewertung gegen Fake Reviews


"EHI-Laden-Monitor" veröffentlicht
17.02.2020

Das sind die aktuellen Trends im Ladenbau