Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
            
                      
          
                      Kundenbindung
                  
      
              27.07.2020
      
      Fünf Tipps, wie man online Stammkunden gewinnt
        Im hart umkämpften Online-Geschäft wird es immer schwieriger, Stammkunden zu gewinnen, die oft beim jeweiligen Online Shop einkaufen und nicht zu der Konkurrenz gehen. Die folgenden Tipps zeigen, wie man schnell und effizient Stammkunden für das Online-Geschäft gewinnt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Corona-Sommer
                  
      
              27.07.2020
      
      So können Sie trotz Corona die Einkaufslaune steigern
        Hinweise im Katastrophen-Look, schlecht gelaunte Verkäufer, die in die Maske murmeln: Nicht nur die wirtschaftlichen Umstände senken die Lust am Einkaufsbummel. Dabei können einfache Maßnahmen das Shoppen trotz Corona relaxter gestalten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Eine Pleitewelle droht
                  
      
              27.07.2020
      
      Siegeszug des Online-Handels: Wie geht es mit den Innenstädten weiter?
        Geschlossene Warenhäuser, verrammelte Boutiquen: Die Corona-Krise könnte zur Verödung etlicher Einkaufsstraßen in Deutschland führen. Fieberhaft suchen viele Kommunen deshalb zurzeit nach Rezepten gegen den Niedergang.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Diverse Baustellen
                  
      
              24.07.2020
      
      Mitglied verklagt Intersport
        Heilbronn hat es derzeit nicht leicht: Zunächst schaute das Bundeskartellamt vorbei, und nun flattert auch noch eine Klage ins Haus – vom einem Verbandsmitglied.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Modehandel
                  
      
              23.07.2020
      
      Wegen Corona: In diesem Jahr kein offizieller Sommerschlussverkauf
        Gerade an kleinen Standorten sind Händler darum bemüht, die Sommersaison noch ein wenig zu verlängern. Entgegen der langjährigen Tradition wird es daher wegen der Corona-Krise kein offizielles Datum für den Höhepunkt der sommerlichen Rabattschlacht geben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neue Suspendierungswelle?
                  
      
              22.07.2020
      
      Berichte über Seller-Sperrungen auf Amazon häufen sich wieder
        Wie schon vor rund einem Jahr berichten Amazon-Händler vermehrt über Konten-Sperrungen. Wieder scheint das Problem in Verknüpfungen mit anderen Seller-Konten zu bestehen, die die betroffenen Händler nicht nachvollziehen können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Initiative „Händler helfen Händlern“
                  
      
              20.07.2020
      
      Handelsinitiative stellt Plattform für Online-Einkauf im lokalen Fachhandel vor
        Der stationäre Handel braucht eigene Online-Shops. Doch gerade für kleine und mittelständische Händler ist dies aufwändig und teuer. Rose-Geschäftsführer Marcus Dieckmann will mit seiner Lösung dem Einzelhandel helfen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Online-Modehändler
                  
      
              16.07.2020
      
      Zalando hebt nach erfolgreichem Quartal Jahresprognose an
        Zalando erhöht nach einem erfolgreichen zweiten Quartal seine Jahresprognose. Das Umsatzwachstum dürfte 2020 bei 15 bis 20 Prozent liegen, das bereinigte Ebit soll nun 250 bis 300 Mio. Euro erreichen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neue Payment-Studie
                  
      
              15.07.2020
      
      Zwei von drei Kunden kaufen im Netz auf Rechnung ein
        Erst die Ware, dann das Geld - so kaufen deutsche Konsumenten im Netz am liebsten ein. Die aktuelle Payment-Studie des EHI hat außerdem gezeigt, dass immer noch jeder fünfte Online-Shop nicht fürs mobile Zahlen optimiert ist.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Video
                  
      
              15.07.2020
      
      Shop-Tech und Warenwirtschaft: Trends und Herausforderungen für Händler
        Was muss eine gute Shop-Tech leisten - im "Alltag" wie auch in Krisenzeiten? Antworten darauf gab es auf der Retail Business Week im Panel mit Shopify, Drykorn und Plentymarkets.  
                              
               weiterlesen