
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Angebot an Sachwalter Dr. Frank Kebekus
29.05.2020
Private Stiftung will Karstadt Sports übernehmen
Wird die angeschlagene Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof eine ihrer Sparten bald los? Die Essener Familie Loitz hat Sachwalter Dr. Frank Kebekus vor eineinhalb Wochen ein Übernahmeangebot für Karstadt Sports unterbreitet.
weiterlesen
Deutsch-Schweizer Konsortium übernimmt
29.05.2020
Planet Sports bekommt neue Geschäftsführung
Nachdem der Filialist Planet Sports Mitte Februar Insolvenz anmelden musste, wollen die neuen Eigentümer das Unternehmen nun neu positionieren. Zugleich kommt auch ein neuer Geschäftsführer an Bord.
weiterlesen
Nach Umbau des Stores im Salzburger Europapark
29.05.2020
Hervis eröffnet seinen Kunden „eine neue Welt des Sports“
Der österreichische Sportfilialist Hervis hat sein Geschäft im Salzburger Europapark generalüberholt. Welche Besonderheiten das neue Flaggschiff des Unternehmens bietet.
weiterlesen
Sechster Store in Österreich
29.05.2020
XXL Sports & Outdoor setzt Expansionskurs fort
Am 22. Mai 2020 hat der norwegische Filialist XXL Sports & Outdoor seine sechste österreichische Filiale eröffnet. Standort des neuen Stores ist das Einkaufszentrum Merkurcity in Wiener Neustadt.
weiterlesen
Handels- und Dienstleistungskonzern
29.05.2020
Otto Group: Ertragsrückgang durch Corona - Fokus auf eigene Plattform
Die Otto Group hat im letzten Geschäftsjahr 2019/20 ihre Ziele bei Umsatz und Ertrag nach eigenen Angaben "übertroffen". Für das laufende Geschäftsjahr senkt der Handels- und Dienstleistungskonzern aber seine Ertragserwartungen. Im Fokus bleibt die eigene Plattform.
weiterlesen
Lage in Heilbronn aus Sicht von Händlern und Herstellern
28.05.2020
Intersport zeigt starke Symptome
Corona forderte bereits die ersten Opfer im Sportartikelmarkt. Einige machen sich
Sorgen, dass Intersport das nächste Opfer sein könnte.
weiterlesen
Nach 25 Jahren bei Relags
26.05.2020
Andreas Weingarten verabschiedet sich in den Ruhestand
Seit 25 ist Andreas Weingarten Mitglied der Geschäftsleitung des Outdoor-Spezialisten Relags. Ende Juli wird er nun in den verdienten Ruhestand gehen.
weiterlesen
Finden statt Suchen
26.05.2020
Wie sich Amazon.com zur Erlebnisplattform wandeln will
Initiativen wie Amazon Live, #FoundItOnAmazon, Launchpad oder das Influencer-Programm zeigen, wie sehr Amazon für Kunden mehr sein will als der Marktplatz, auf dem es alles gibt. Der Wandel von der Such- zur Erlebnisplattform ist allerdings langwierig und schwierig.
weiterlesen
UnserViertel.online
26.05.2020
LinkedIn und GoDaddy wollen Händler ins Internet bringen
Wegen der Corona-Krise gibt es immer mehr regionale oder lokale Marktplätze für Einzelhändler. Nun bieten LinkedIn und GoDaddy eine weitere Möglichkeit an.
weiterlesen
Doppelspitze
26.05.2020
Hervis erweitert seine Geschäftsführung
Zum 1. Juni 2020 tritt Roland Jegle in die Geschäftsführung des österreichischen Sporthändlers Hervis ein. Damit soll die Neuausrichtung des Filialisten vorangetrieben werden.
weiterlesen