
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Corona-Krise
15.05.2020
Intersport-Händler rechnen mit starken Verlusten
Intersport-Händler verbuchen für März und April aufgrund des Corona-Lockdowns Umsatzeinbußen im hohen zweistelligen Bereich. Nur der Bereich E-Commerce konnte im Vergleich zur Vorperiode deutlich zulegen.
weiterlesen
Rückkehr zur Normalität
15.05.2020
Amazon versendet auch Non-Essentials wieder schneller
FBA-Produkte werden schneller versendet, die Angebotsseite wird wieder auf der Amazon-Homepage beworben und in den Lagern werden teilweise Pakete angenommen, die schwerer als 15 kg sind - das Leben der Amazon-Händler kehrt langsam in normale Bahnen zurück.
weiterlesen
Nach Corona-Schock
12.05.2020
Deutsche kaufen wieder mehr in Webshops ein
Nachdem die Deutschen den ersten Corona-Schock überwunden haben, kaufen sie wieder mehr im Internet ein. Im April lagen die Umsätze im E-Commerce laut bevh mit 6,8 Milliarden Euro um 17,9 Prozent über dem Vorjahresniveau.
weiterlesen
Corona-Krise
12.05.2020
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stand im Digital Talk Rede und Anwort
Wie kommt der Handel durch die Corona-Krise? Marcus Diekmann, Geschäftsführer von Rose Bikes und Mitinitiator der Initiative "Händler helfen Händlern", diskutierte mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Mark Rauschen, Geschäftsführer von L+T.
weiterlesen
Verkaufstraining
12.05.2020
Warum eine gelungene Begrüßung entscheidend für das Verkaufsgespräch ist
Wenn die Kontaktaufnahme mit dem Kunden gelingt, kann sich das ausgesprochen positiv auf den Verkaufserfolg auswirken.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
12.05.2020
Unterwegs und Mountain Equipment starten Daunen-Sammelaktion
Outdoor-Fachhändler Unterwegs ruft seine Kunden auf, getragene und nicht mehr benötigte Daunenprodukte in seinen 16 teilnehmenden Filialen abzugeben. Bergsportausrüster Mountain Equipment will die gesammelten Daunen dann recyceln.
weiterlesen
Dritte Filiale in Hamburg
12.05.2020
Trotz Corona: Decathlon wächst weiter in Deutschland
Der Sportartikelfilialist Decathlon expandiert in Deutschland auch während der Corona-Pandemie und eröffnet einen weiteren Store in Hamburg-Langenhorn. Während des Shutdowns setzten die Franzosen auf kreative Verkaufsideen und neue Bezahlmethoden.
weiterlesen
Corona-Krise
12.05.2020
Galeria Karstadt Kaufhof plant weiteren Stellenabbau
Der Multichannel-Händler Galeria Karstadt Kaufhof hat seine Mitarbeiter über Standortschließungen und den weiteren Abbau von Arbeitsplätzen informiert. Die Maßnahmen sind Teil des im April eingeleiteten Schutzschirmverfahrens.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Dr. Holger Schwarting, Vorstand von Sport 2000 Österreich
08.05.2020
„Die gesamte Handelslandschaft wird sich bereinigen – auch im Sport“
Im neuen Podcast von SAZsport spricht Sport-2000-Boss Dr. Holger Schwarting über die Auswirkungen auf Händler und Markt in Österreich, die umstrittene 400-Quadratmeter-Regelung und die Zusammenarbeit mit den Lieferanten – auch Adidas und Nike.
weiterlesen
Verkaufstraining
08.05.2020
Warum Stimmungsmanagement so wichtig für Verkäufer ist
Gerade für Verkäufer ist es wichtig "gut drauf" zu sein, denn mit dem richtigen Stimmungsmanagement kann der Verkaufserfolg enorm gesteigert werden. So können Verkäufer ihre täglichen Ups and Downs ausgleichen und ihre Kunden und sich selbst glücklich machen.
weiterlesen