Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Gut beraten ist halb verkauft
25.03.2019

Worauf es bei der Beratung im Online-Shop ankommt


Shop-Software
22.03.2019

Mit diesen Lösungen gelingt der Einstieg in den E-Commerce


Fünf Tools mit viel Potenzial
21.03.2019

So digital ist der PoS im Sporthandel heute schon


Von der fertigen Software zum eigenen System
20.03.2019

So hat Keller Sports seinen Shop für die Zukunft gerüstet


Geschäftsaufgaben häufen sich
20.03.2019

Das Aus der Traditionsgeschäfte



Aus Händler- und Kundensicht
20.03.2019

Payment-Vergleich: Kreditkarte vs. neue Bezahlmethoden


Gegen die Vereinheitlichung von Innenstädten
19.03.2019

Münchner Händler geben lokalen Marken Raum


Verzahnung von Offline und Online
14.03.2019

Digitalisierter PoS: Mehr als nur ein stationärer Laden


Alternativen zu Amazon und Ebay
13.03.2019

Das sind Europas wichtigste Online-Marktplätze


Für drei weitere Jahre
12.03.2019

Knud Hansen bleibt Aufsichtsratsvorsitzender von Intersport